Ransbach-Baumbach (ots)
Am Mittwoch in dem Mittagsstunden kam es zu einem Pkw-Brand in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach. Der Pkw sollte wegen eines technischen Defektes in eine Fachwerkstatt überführt werden und geriet hierbei in Brand. Es wurden keine Personen verletzt. Der Brand konnte durch die FFW Ransbach-Baumbach gelöscht werden, der Pkw wurde jedoch total beschädigt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderung. Es wurde eine innerörtliche Umleitung eingerichtet. (Quelle Polizei Montabaur)
Müschenbach/Dierdorf/Mündersbach (ots)
Am Montag, dem 24.08.2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach kontrolliert werden. Der Pkw sollte noch an der B414 anhalten, fuhr aber durch Mudenbach und erhöhte hinter Mudenbach deutlich die Geschwindigkeit und versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Im weiteren Verlauf fuhr der Audi in Richtung Dierdorf. Hierbei durchfuhr er u.a. folgende Ortschaften: Oberwambach, Lautzert, Oberdreis, Roßbach und Elgert. Durch hinzugezogene Unterstützungskräfte konnte die Autobahnzufahrt in Dierdorf gesperrt werden. Aus Richtung Dierdorf fuhr der Audi anschließend über Marienrachdorf, Marienhausen, Freirachdorf weiter in Richtung Mündersbach. Vor der Ortschaft Mündersbach wurde von dem Audi sodann ein Feldweg in Richtung Höchstenbach befahren. Auf diesem Feldweg musste, aus Gründen der Eigensicherung der Polizeibeamten, der Abstand zu dem Audi vergrößert werden, so dass der Sichtkontakt abriss und der Pkw nicht mehr angehalten werden konnte. Das Kennzeichen steht jedoch fest und die Ermittlungen dauern an. Der Pkw wechselte sehr oft spontan seine Richtung und benutzte bei seiner Flucht die ganze Straßenbreite. Entgegenkommende Fahrzeuge wurden im Rahmen der Fahrweise mehrmals gezwungen abzubremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Entgegenkommende und gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich als Zeuge bei der Polizei in Hachenburg zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Kurtscheid (ots)
Am frühen Dienstagabend kam ein 27 - jähriger Motorradfahrer auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach zu Fall. Kurz hinter der Ortslage Kurtscheid unterschätzte der Fahrer den Verlauf einer Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Sturz erlitt der Fahrer eine Verletzung, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurde. Sein Motorrad ist durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer einladen!“, teilten die Bürgermeisterinnen und die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.
Gestartet wird am 06.September, um 10 Uhr, in Wirscheid.
Aber natürlich können die Wanderfreunde auch in jedem Dorf beginnen.
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen allerdings einige wichtige Anforderungen an die Teilnehmer gestellt und auch erfüllt werden.
Es gibt in den jeweiligen Ortsgemeinden Raststellen mit einem begrenzten kulinarischem Angebot.
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...