Auf den Spuren des großen Westerwälder Reformers
Montabaur/Nassau. „Einer für alle und alle für einen!“ Das war der Leitspruch des Westerwälder Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dessen 200. Geburtstag wurde vor 2 Jahren bundesweit gefeiert. Ähnlich könnte auch das Motto der traditionsreichen „Equipe France“ sein, die deshalb vom 25. bis 27.9.2020 zu einer „Raiffeisen-Radrundfahrt“ (ohne Sieger!) einlädt und damit den Gründer der Genossenschaftsbewegung würdigen will. Unterstützt wird die dreitägige Tour von der „Westerwald Bank eG – Volks- und Raiffeisenbank“.
Hasselbach (ots)
Am Sonntagabend meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Altenkirchen, dass auf der B8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach mehrere größere Fahrzeugteile lagen. Die eingesetzte Streifenbesatzung stellte fest, dass im Bereich der neuen Umgehung ein Pkw nach einer Kurve geradeaus gefahren und in den mit Warnbaken abgesperrten Seitenstreifen der Straße gefahren sein muss. Bei dem Zusammenstoß mit zwei Warnbaken wurden diese und ein Verkehrsschild beschädigt. Auch am Pkw muss nicht unerheblicher Schaden entstanden sein, denn es wurden u.a. zwei Radläufe und große Teile der Frontstoßstange gefunden. Da sich niemand als Verursacher gemeldet hat, wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen silbergrauen Pkw der Marke Toyota handeln. Die Polizei Altenkirchen bittet mögliche Zeugen um Hinweise (Telefon: 02681/946-0) (Quelle Polizei Altenkirchen)
57587 Birken-Honigsessen, K 71 (ots)
Am So., 26.07.2020, gegen 15:26 Uhr, befuhren eine 26-Jährige und eine 39-Jährige Radfahrerin mit ihren Pedelecs in einer Gruppe aus fünf Radfahrern hintereinander die Kreisstraße 71 aus Richtung Birken-Honigsessen kommend in Richtung Stockshöhe. Im Bereich eines gerade verlaufenden, minimal abschüssigen Streckenabschnittes scherte die 39-Jährige aus der Gruppe aus und fuhr neben die 26-Jährige, um mit ihr zu kommunizieren. Während dieses Fahrmanövers kam die 39-Jährige ins Straucheln, wobei sich infolge die beiden Vorderräder der nun nebeneinanderfahrenden Räder berührten und ein Sturzgeschehen auslösten. Hierbei schlug die 39-Jährige mit dem Kopf (ohne Helm) auf die Schwarzdecke der Kreisstraße und war dann einige Minuten ohne Bewusstsein. Die 26-Jährige stürzte ebenfalls und erlitt leichte Verletzungen. Die 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht, wo sie stationär verblieb. An beiden Rädern entstand leichter Sachschaden. (Quelle Polizei Wissen)
B-Jugend ist in der Relegation
Freunde, Fans und Förderer der SG 06 Betzdorf wünschen sich schon seit geraumer Zeit, dass der Verein wieder in der Rheinlandliga auftreten würde. Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Die B-Jugend befindet sich in der Relegation und kann am 22.08.2020 den ersten Schritt in diese Richtung tun. Auf dem Bühl startet die Relegation. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr. Wegen der Corona-Bestimmungen ist ab 16:00 Uhr Einlass.
Die B-Jugend der SG hatte eine tolle Saison gespielt und lag bereits auf Platz 4 der Tabelle. Man hätte es sicher noch weiter nach oben geschafft, wenn die Pandemie nicht der Saison ein trauriges Ende beschert hätte. Nun stehen neben der SG 06 noch die Mannschaften des JFV Vulkaneifel und der JSG Untermosel Kobern in der Relegation. Die erste Partie gegen die JFV Vulkaneifel findet dann am 22. August auf dem Bühl statt.
„Wir freuen uns schon auf dieses Spiel. Nicht nur, weil dann auf dem Bühl endlich wieder der Ball rollt und wir Zuschauer begrüßen dürfen.“ Vorsitzender Timo Unkel strahlt über das ganze Gesicht. Nicht zuletzt, weil er die Mannschaft bis zur Übernahme des SG-Vorsitzes trainierte, ist er sich auch sicher: „Unsere Jungs sind richtig heiß – es wird ein tolles Spiel werden, das den Besuch auf dem Bühl in jeder Beziehung lohnt.“
Auch der neue Trainer Philipp Euteneuer schaut optimistisch in die Zukunft: „Natürlich hat uns Corona die Trainingsarbeit erschwert – aber mit diesem Problem müssen ja auch unsere Gegner fertig werden. Ich denke schon, dass wir gute Chancen haben, den Sprung in die nächste Liga zu schaffen.“
Die SG 06 wird das Spiel mit relativ hohem Werbeaufwand ausrichten. „Wir zollen damit der Mannschaft den Respekt, den sie verdient – und unterstreichen damit gleichzeitig, wie wichtig uns die Kinder- und Jugendarbeit ist“ unterstreicht Ansagar Brenner, der der verantwortliche Jugendleiter der älteren Jahrgänge ist.
Aufgrund der Hygienevorschriften muss beim Einlass die übliche Personenerfassung erfolgen. Darum bittet die SG 06, die Besucher am Samstag, den 22. August möglichst frühzeitig auf den Bühl zu kommen. Einlass ist ab 16:00 Uhr. Übrigens ist der Eintritt für dieses echte Schlagerspiel der B-Jugend frei. Im Gegenteil: Für die ersten 50 Besucher gibt es sogar noch eine kleine Überraschung. Wie die aussieht, wollte der Verein allerdings noch nicht verraten. (Quelle / Foto SG 06 Betzdorf)
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...