Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Der Kunst- und Kreativmarkt vom Samstag, 14. und Sonntag, 15. März 2020
Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel OSTERMARKT - Der Kunst- und Kreativmarkt bietet neben den Ausstellern dieses Mal ein umfangreicheres Programm und neue Themenausstellungen.
Das erwartet die Besucher zum Ostermarkt am 14. und 15. März 2020
Wie gewohnt gibt es handbemalte Glaseier, Wachteleier bis hin zu Straußeneier. Osterdekoration aus unterschiedlichen Naturmaterialien runden das Thema ab. Sehr abwechslungsreich sind die Vorführungen. Es wird gezeigt, wie Seidenblütenfloristik entsteht und Seidentücher marmoriert werden. Nassfilzen von Hüten und Schals wird vorgestellt. Im Rahmenprogramms stellt die Autorin Jule Heck Krimis vor. Ihre Kurzgeschichten sind regional verwurzelt, aber überregional gefragt.
Radio Westerwald und der Veranstalter verschenken 3x3 Karten. Wer zum Ostermarkt möchte, schreibt eine Email an wunsch[at]radiowesterwald.de oder eine Nachricht bei Facebook. Die Gewinner werden informiert!
Limburg-Weilburg. Ab sofort ist das neue Hebammenverzeichnis des Landkreises Limburg-Weilburg im Gesundheitsamt, auf der Homepage des Landkreises (www.landkreis-limburg-weilburg.de) sowie in den gynäkologischen Praxen im Landkreis erhältlich.
„Jeder krankenversicherten Schwangeren und in Mutterschaft befindlichen Frau steht per Gesetz eine Hebammenhilfe zu. Dennoch ist es ratsam, sich so früh wie möglich an eine Hebamme zu wenden“, so Erster Kreisbeigeordneter und Gesundheitsdezernent Jörg Sauer.
Die Vorstellung des überarbeiteten Verzeichnisses bot eine passende Gelegenheit, um mit den Hebammen das Landkreises die aktuelle Situation dieses Berufes und die Situation im Landkreis zu erörtern. Die Kreissprecherinnen des Landesverbandes hessischer Hebammen, Nadja Paul und Julia Keiner, schilderten sowohl die schönen Seiten als auch die Sorgen und Nöte ihres Berufsstandes. Gesundheitsdezernent Jörg Sauer nahm daraus wichtige Impulse mit, um auf Kreisebene dem Mangel an Hebammen entgegenzuwirken und deren wichtige Arbeit zu unterstützen. Bildunterschrift: Die Kreissprecherinnen des Landesverbandes hessischer Hebammen, Nadja Paul und Julia Keiner, Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer und Karsta Lehmann vom Gesundheitsamt (von links) stellten das neue Hebammenverzeichnis des Landkreises Limburg-Weilburg vor. (Quelle Stadtverwaltung Limburg)
Hattert (ots)
Am heutigen Morgen, 18.02.20, 08.25 Uhr, ereignete sich auf der B 413, Höhe Hattert Hütte, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verletzt wurde. Der genaue Unfallhergang sowie die Unfallursache stehen zurzeit noch nicht fest. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Limburger Stadtverwaltung haben ihren neuen Standort am Campus Limburg in der Straße „Über der Lahn“ bezogen. Der Umzug vom sogenannten neuen Rathaus in das Stadthaus lief in fünf Etappen von Mitte Dezember bis Anfang Februar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter den gewohnten Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar. Die einzelnen Raumnummern sind auf der Website www.limburg.de unter dem Navigationspunkt Rathaus & Leben, Stadtverwaltung, Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, einsehbar.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn zieht eine positive Bilanz: „Der Umzug lief weitgehend reibungslos ab. Wir sind zufrieden. Vieles muss sich aber natürlich noch einspielen.“ Er dankt allen Mitarbeitern und vor allem denjenigen Fachämtern, die den Umzug organisiert haben.
Einige Arbeiten im Stadthaus müssen noch abgeschlossen werden, zum Beispiel am Empfangsbereich oder in den Archivräumen. Auch ein Rollregallager muss noch eingebaut werden. Daher bleibt die Bauaufsichtsabteilung bis Mitte März am Standort in der Werner-Senger-Straße.
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...