Mainz (ots)
Wenn das Gehen schwer fällt und nicht oder nur unter großer Anstrengung möglich ist, stellen eingerichtete Behindertenparkplätze eine erhebliche Erleichterung im Alltag eines Behinderten dar. Dennoch werden sie immer wieder von dreisten Falschparkern belegt. Mit dem heutigen Aktionstag "Operation Enable" machen die europäischen Verkehrspolizeien gemeinsam stark gegen die unrechtmäßige Nutzung.
Nentershausen. Am Samstag, 14. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. Nach der Eröffnung um 14 Uhr wird rund um das Jugendheim in der Rosenstraße ein buntes Programm geboten. In der Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen findet um 15 Uhr ein adventlicher Impuls statt. Musikalische Mitwirkende sind der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen unter der Leitung von Angela Siry, Angelina Schughart (Horn), René Heidrich (Saxophon), Niclas Reusch (Trompete), Volker Schughart (Trompete) und Kurt Bücher (Orgel). Im Anschluss treten um 15.45 Uhr Kinder des Kindergartens Nentershausen/Görgeshausen unter dem Motto „Frieden heißt die Hände reichen“ in der Kirche auf. Ab 16.30 Uhr bietet der Musikverein Musikalische Löwen Nentershausen ein musikalisches Platzkonzert auf dem Vorplatz am Jugendheim, ehe um 18 Uhr Nikolaus und Knecht Ruprecht dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Für das leibliche Wohl sorgen die Ortsvereine. Der Möhnenclub Klatschmohn nimmt ab 13 Uhr Kuchenspenden entgegen. Die Pfarrer-Toni-Sode Grundschule und die Freiherr-vom-Stein-Realschule plus werden sich im Rahmen des Weihnachtsmarktes mit eigenen Verkaufsständen präsentieren. Zudem verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen. Zum Auf- und Abbau der Weihnachtshütten am Freitag, 13. Dezember, ab 14 Uhr und Sonntag, 15. Dezember, ab 9 Uhr lädt der Vereinsring alle Nentershäuser ein, sich an diesen Arbeiten zu beteiligen.
Bildunterzeile:
Im Lichterschein des 22 Meter hohen Weihnachtsbaumes an der Laurentiuskirche in Nentershausen findet am 14. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Quelle / Foto: Andreas Egenolf
56242 Selters (Westerwald) (ots)
Am 02.12.2019, ca. 19:15 Uhr, wurden mehrere Mitarbeiterinnen im Center Shop in der Bahnhofstraße 22 unter Vorhalt einer Pistole beim Verlassen des Shops bedroht. Der Täter wurde als männlich, 190 cm groß und mit Gesichtsmaske bekleidet beschrieben. Nach der Tat verließ der Täter das Objekt in unbekannte Richtung. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Kräften vor Ort. Hinweise zum erlangten Stehlgut liegen nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde der gebürtige Wirgeser Markus Schlotter einstimmig zum Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Wirges gewählt. Melvin Singer übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Gleichzeitig entschied der Ortsverband über das neue Team, das Markus Schlotter bei seiner Arbeit unterstützen soll. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Leuten, motivierten Frauen und Männern, starten wir motiviert in die nächsten zwei Jahre,“ freute sich der frisch gewählte Vorsitzende.
Die Wirgeser CDU wählte folgende Personen in den Vorstand: Noah Hommrich, Raymond Wolf, Mario Parbel, Brigitte Fries, Alexandra Marzi und Jacqueline Schlotter als Beisitzer. Als Schatzmeister wurde Richard Fries wiedergewählt und als Mitgliederbeauftragte Alexandra Marzi bestätigt.
Traditionell gehören Andreas Weidenfeller, Stadtbürgermeister, und Bernd Steinebach, Fraktionsvorsitzender, also kooptierte Mitglieder dem Vorstand mit beratender Stimme an. „Nun kann es losgehen“, so Schlotter, „die erste Aktion des neu gewählten Vorstandes findet zu Nikolaus statt. Wir werden vor unserem Wirgeser Einkaufszentrum Kindern eine kleine Freude machen.“ Mit intensiven Gesprächen in gemütlicher Runde ließ der neue Vorstand den Abend mit seinen Gästen im Stadl Wirges ausklingen. (PM)
Quelle / Foto: CDU Wirges
Samstag, 27.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
auf dem Platz der Begegnung
Rathausstraße neben der Nassauischen Sparkasse
Auf der Pflanzentauschbörse kann alles rund um den Garten von Pflanzen, Gartengeräten,
Pflanztöpfen, Gartenbücher, Gießkannen bis zum Sonnenschirm angeboten und getauscht wer-
den. Bürger und Bürgerinnen, die an Pflanzen interessiert sind und nichts zum Tauschen haben,
sind natürlich auch zur Pflanzentauschbörse eingeladen. Sie können Pflanzen und Gartenartikel
gegen einen Obolus erhalten.
Straßenhaus (ots)
Am 24.08.2025 gegen 09:52 wurde zunächst von einem Anwohner festgestellt, dass ein Einfamilienhaus in der Niederhonnefelder Straße in Straßenhaus verraucht sei. Vermutlich infolge eines technischen Defektes kam es zu einem Schwelbrand, sodass das gesamte Einfamilienhaus verrußt und nicht mehr bewohnbar war. Die Bewohner des Hauses befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort, daher kam es nicht zu Personenschäden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren die Feuerwehr Oberraden/Straßenhaus, der Rettungsdienst sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus. (Polizei Straßenhaus)
Kamp-Bornhofen (ots)
Am Sonntag den 24.08.2025 erreichte hiesige Dienststelle die ersten Meldungen von der anderen Rheinseite, dass es bei Kamp-Bornhofen zu einem schweren Unfall gekommen sein soll. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 10:18 Uhr der 66-Jährige Motorradfahrer die B42 von Kamp-Bornhofen Richtung Rüdesheim. Laut Zeugen scherte er zum Überholen aus, als es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Auch die Beifahrerin des Pkw erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 12:25 Uhr komplett gesperrt. (Polizei St. Goarshausen)
Koblenz (ots)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 23./24.08.2025, wurden von mehreren Kräften des Tuningkontrollteams der PD Koblenz wieder Kontrollen im Bereich der Koblenzer Alt- und Innenstadt durchgeführt. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Meldungen von Anwohnern gekommen, die sich über extrem laute Fahrzeuge beschwerten. Trotz der eher kalten Temperaturen konnte erneut ein erhöhtes Aufkommen von sogenannten "Autoposern" festgestellt werden. Auf eine aktuelle Beschwerde im Bereich des "Kastorhofs" wurde umgehend reagiert und zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz entsprechende Maßnahmen getroffen, um dieses Verhalten zu unterbinden. Durch die Einsatzkräfte wurden bei insgesamt 12 Fahrzeugführern entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Polizei Koblenz)
Hellenhahn-Schellenberg (ots)
Am 23.08.2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr auf der B255 zwischen den Ortsgemeinden Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf befuhr mit ihrem Fahrzeug die B255 in Fahrtrichtung Rennerod. Hierbei übersah sie während eines Überholvorganges die entgegenkommende 58-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein. Infolgedessen kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich eins der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge überschlug. Die Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall erheblich beschädigt. Die beiden Fahrzeugführerin sowie ein Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Die B255 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme zwischen den genannten Ortschaften vollgesperrt. (Polizei Westerburg)
Fröhliche Stimmung, zufriedene Gesichter und der Klang von Musik auf dem neugestalteten Neumarkt. Am Freitagnachmittag wurde im Herzen der Limburger Innenstadt nicht nur ein städtebauliches Projekt abgeschlossen, sondern auch ein neuer öffentlicher Raum gefeiert, der zum Verweilen, Begegnen und Genießen einlädt.
Bereits ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit den ersten Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher schlenderten neugierig über den Platz und testeten die neuen Holzbänke. Parallel sorgte das Team von FFH Radio on Tour mit einem mobilen Studio, Musik, Spielen und Interviews für eine abwechslungsreiche Moderation durch den Nachmittag.