Das Kabinett traf sich heute zum gemeinsamen Ministerrat mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz: „Am Umgang mit den Schwachen zeigt sich die Stärke einer Gesellschaft. Soziale Gerechtigkeit, Solidarität und gesellschaftliche Teilhabe sind wichtige Eckpfeiler unserer Politik. Mit der LIGA haben wir einen vertrauensvollen und konstruktiven Partner an unserer Seite, der gleichzeitig ein starker Anwalt der Interessen der Menschen ist. Darüber hinaus nehmen wir wahr, dass unsere Demokratie und das friedliche Zusammenleben durch Hass und Hetze bedroht sind. Ich bin sehr dankbar, dass wir auch hier Hand in Hand mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz an diesen Herausforderungen arbeiten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Spannende Herausforderung und ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten - das letzte Heimspiel der Hinrunde verspricht eine interessante Konstellation für den TTC Zugbrücke Grenzau. Die Westerwälder empfangen in der Tischtennis-Bundesliga den SV Werder Bremen, der unter anderem mit den Ex-Grenzauern Kirill Gerassimenko und Marcelo Aguirre anreisen wird.
Weyerbusch (ots)
Am Dienstag gegen 08:50 Uhr ereignete sich auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Straße in Fahrtrichtung Weyerbusch. Ein 33-jähriger Führer eines Sattelzuges fuhr in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Im Bereich der Landesgrenze verlor der PKW-Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regenasser Fahrbahn, die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte in dessen Folge mit dem entgegenkommenden LKW. Der PKW-Fahrer wurde hierdurch leicht verletzt. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird derzeit auf circa 17.000 Euro geschätzt. Weiterhin wurde durch den Aufprall der Tank des LKWs beschädigt, wodurch etwa 400 Liter Kraftstoff ausgetreten sind. Für die Beseitigung des verunreinigten Erdreiches ist die Fahrbahn derzeit noch gesperrt. Wegen des Schadensausmaßes wurden die Untere Wasserbehörde, die Straßenmeisterei Altenkirchen und die Feuerwehren aus dem Bereich NRW und Weyerbusch alarmiert und sind vor Ort. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Alle Dienste
Leider liegt bei Ihrem Anschluss derzeit eine technische Störung der Fernseh-, Internet- & Telefondienste vor.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten bereits mit Nachdruck an der Behebung des Fehlers. In Kürze können Sie Ihren Anschluss wieder störungsfrei nutzen. Die Störung wird voraussichtlich am 20.11.2019 04:15 Uhr behoben sein.
Alle Dienste
Leider liegt bei Ihrem Anschluss derzeit eine technische Störung der Fernseh-, Internet- & Telefondienste vor.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten bereits mit Nachdruck an der Behebung des Fehlers. In Kürze können Sie Ihren Anschluss wieder störungsfrei nutzen. Die Störung wird voraussichtlich am 19.11.2019 19:15 Uhr behoben sein. (Quelle Vodafone)
Mudershausen (ots)
Aufgrund einer Häufung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Motorrädern sowie häufiger Geschwindigkeitsverstöße und illegaler Rennen wurde durch die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises mit Wirkung ab dem 01. August 2025 eine Verfügung erlassen, wonach Motorräder die B 274 zwischen Hahnstätten-Zollhaus und Allendorf, die sogenannte "Schliem", an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr befahren dürfen.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, 12. November, kam es um 9.31 Uhr zu einem Stromausfall in Herschbach
UWW., Freirachdorf und Rückeroth. Grund war ein Doppelerdschluss im Netz. Die Experten der
Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm),
konnten die betroffenen Kabelstellen schnell lokalisieren und die Versorgung so bis 10.19 Uhr wieder
vollständig für betroffene Haushalte herstellen. (evm)
Nach fast neun Jahren Bauzeit ist die Geduld der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ransbach-Baumbach und Umgebung belohnt worden: Die Rheinstraße wurde am 17. Oktober 2025 offiziell für den Verkehr freigegeben. Auch wenn die Fahrbahn bereits seit Mitte September befahrbar war, markierte die symbolische Banddurchtrennung mit der Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertretern des Landesbetrieb Mobilität, der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie den weiteren Beteiligten von Planung und Bau, einen ganz besonderen Tag für die Töpferstadt.
Weiterlesen ...Heimatjahrbuch bewahrt Geschichte
Die „Wäller Heimat“ bietet auch mit der Ausgabe 2026 auf 256 Seiten wieder lesenswerte Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Als Schwerpunktthema wurde zum 40. Jubiläum des Heimatjahrbuchs „Wäller Leut´“ gewählt, denn was ist prägender für eine Region als die Menschen, die hier leben? Neben Erzählungen über einen Träger des Bundesverdienstkreuzes, den Erfinder des Ploppverschlusses und einen Volksbuchautor runden Beiträge zur Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde in Hochdeutsch oder Wäller Platt die Veröffentlichung ab. Die rund 35 Autorinnen und Autoren stellten jetzt gemeinsam mit den aktuellen sowie ehemaligen Mitgliedern des Redaktionsausschusses das druckfrische Werk im Landschaftsmuseum Hachenburg vor.
Die El Khawas Trading GmbH ruft "Durra Tahina Sesame" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Infektion kann Durchfall, Fieber und Erbrechen verursachen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Plastikbehälter mit der Haltbarkeit 04/05/2027 und mit der Los-Kennzeichnung LOT NO. 98. (LUA)
Puderbach (ots)
In der Nacht vom 10.11. auf den 11.11., zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr, kam es in Puderbach zu mehreren Einbruchsversuchen und einem vollendeten Einbruch in Wohnhäuser und Gartenhütten. Betroffen waren zwei Objekte in der Wiesenstraße sowie ein Objekt in der Straße "Wernersgarten". Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)