Herschbach. Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: An diesem Tag gibt der christliche Liedermacher Mike Müllerbauer um 17 Uhr ein Konzert in Herschbacher Haus Hergispach (Gänsweiherweg 6). Mit seiner humorvollen Art und den groovigen Songs begeistert der Kinderliedermacher Jung und Alt. Er und sein Keyboarder Andreas Doncic präsentieren Stücke voller Lebensfreude, knackigen Melodien und mal witzigen, mal ernsten Texten. In Herschbach spielt Müllerbauer sowohl Songs seiner neuen CD „Miteinander packen wir’s“ als auch einige seiner „Klassiker“ – zum Beispiel „Hallo ciao, ciao“, mit dem er es 2013 auf Platz 1 der Charts des WDR-Kinderradios schaffte. Musik, die Mut machen möchte und einlädt, sich an Gott zu freuen. Veranstaltet wird das Konzert von der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth in Kooperation mit der Pfarrei St. Anna Herschbach.
Karten kosten für Kinder ab vier Jahren 4 Euro, für Erwachsene 7 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: zuzüglich 1 Euro). Ab dem dritten Kind ist der Eintritt frei. Die Karten gibt es bei der Westerwaldgärtnerei Rudolph (Baumweg 5 in Herschbach), dem Pfarramt der Pfarrei St. Anna sowie bei Familie Kleck.
(Quelle: Pressemitteilung, Evangelisches Dekanat Westerwald)
Von Donnerstag den 17. bis Dienstag den 22. Oktober findet in Limburg das 70. Oktoberfest statt. Die Vorbereitungen dazu laufen auf vollen Touren. Sechs Tage lang heißt es dann wieder „O'zapft is“ auf dem Marktplatz und in der Markthalle in der Ste.-Foy-Straße. Veranstalter ist die Stadt Limburg. Offiziell wird das Fest am Freitag, den 18. Oktober um 20 Uhr mit dem großen Feuerwerk und mit dem anschließenden Fassanstich am Riesenrad eröffnet.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, den 01.10.2019 kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.
Ein LKW-Unfall in der Gemarkung Montabaur und ein Alleinunfall mit Personenschaden auf der A3 FR Köln, Gemarkung Krunkel. Bei dem Unfall auf der BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur waren zwei LKW gegen 16:40 Uhr miteinander kollidiert. Dabei verlor ein rumänischer LKW seine geladenen Sperrholzplatten auf dem linken Fahrstreifen. Der Bereitschaftsdienst der Autobahnmeisterei Heiligenroth musste mit schwerem Bergegerät ausrücken, der Fahrstreifen war für die Dauer von drei Stunden gesperrt. Der andere beteiligte LKW aus Belgien hatte Fleischwaren geladen und war auf dem Weg nach Frankfurt. Die Ware wurde durch den hinzugezogenen Leiter des Veterinäramts und einen Lebensmittelkontrolleur inspiziert. Daraufhin konnte der belgische Sattelzug die Fahrt fortsetzen. Aufgrund der Fahrstreifensperrung entstand im Feierabendverkehr ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern auf der A3. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- EUR.
Altenkirchen. „Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und einfach wunderbar abwechslungsreich. In ihrem nächsten Schülerkonzert rückt die Kreismusikschule das Schlagzeug in den Fokus.
Fünf begabte Schüler und drei Bands geben ein Konzert, das so sicher seinesgleichen sucht: Los geht es am Freitag, dem 18. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus Hamm.
Justus Becker, Jan Trotzkowski, Moritz Linder, Elias Möller und Maik Schultz werden einen Abend werden demonstrieren, was an einem Drumset so alles möglich ist
Die Jungs werden Performances zu Playalongs und zu Bands geben. Es werden improvisierte Duette zweier Schüler und fulminante Soli jedes Beteiligten kommen. Ganz experimentell wird das Solo zu den drum loops werden. Die Stilistik ist sehr vielseitig und reicht von Pop Rock, Jazz, Latin bis hin zu Heavy Metal. Zur Einstimmung in den Abend spielt die Band von Jan Trotzkowski Popmusik mit Reggaeeinflüssen. Zum Ausklang gibt es Jazz von der Band von Justus Becker und Jonas Blume, auch Schüler der Musikschule.
(wie) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Dorndorf am Freitagmorgen sind ungewöhnlich viel Verstöße festgestellt worden. Die Beamten des Regionalen Verkehrsdienstes hatten ihr Messgerät vor einem Altenwohnheim in der Hauptstraße aufgestellt, um dort die Einhaltung der zulässigen 30 km/h zu überwachen. Zwischen 09:00 Uhr und 10:10 Uhr passierten 37 Fahrzeuge die Messstelle, wovon 14 zu schnell unterwegs waren. Zwei davon sogar so schnell, dass es zu einem Punkteeintrag beim Kraftfahrt Bundesamt kommen wird. Somit waren fast 40 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs. Die Polizei wird den Bereich weiter überwachen. (Polizei Limburg)
(wie) Am Montagabend hat in Lindenholzhausen ein Mann in einem Supermarkt randaliert und sogar einen Mitarbeiter geschlagen. Der 41-Jährige betrat deutlich angetrunken den Markt in der Frankfurter Straße und fing dort an zu randalieren. Er wurde von Mitarbeitern gebeten, sich zu benehmen und den Supermarkt zu verlassen. Dies interessierte den Betrunkenen jedoch wenig, er schrie weiter herum, beleidigte und bedrohte die Mitarbeiter und schlug einem von ihnen sogar gegen den Rücken. Die Polizei brachte den Mann aus dem Geschäft und erteilte ihm einen Platzverweis. Diesem kam der 41-Jährige auch nach und entfernte sich in die vorgegebene Richtung. Er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen. (Polizei Limburg)
Mit viel Feingefühl und journalistischem Gespür hat der Mainzer Masterstudent und freie Journalist Florian Krempel die Kinderhospizarbeit im Westerwald filmisch dokumentiert. Aus einer Idee für seine Masterarbeit im Fach Journalismus ist ein eindrucksvoller, neunminütiger Kurzfilm entstanden, der die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg lebendig werden lässt. Der Film begleitet eine Familie, deren Kind Hugo an einer lebensbedrohlichen Erkrankung leidet, und zeigt, wie Ehrenamtliche mit Herz, Zeit und Empathie helfen, Lebensqualität zu erhalten – für das kranke Kind ebenso wie für dessen Eltern und Geschwister. Der Film ist online abrufbar unter: https://youtu.be/u2A2O6zNITo. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de/.
Weiterlesen ...Beim Rursee-Marathon in der Nordeifel zeigte der Langstreckler des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider seine Vielseitigkeit. Im Feld von 373 Startern kam er auf dem 42,2 km langen Rundkurs rund um den Stausee, vorwiegend über Feld- und Waldwege und mit 370 Höhenmetern gespickt, nach 2:54:23 Std. als gesamtvierter ins Ziel.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Sonntag, 09.11.2025, 18.00 Uhr, bis Montag, 10.11.2025, 07.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Nebengebäude des Schulzentrums Glockenspitze in Altenkirchen einzubrechen. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Personen nicht in das Gebäude. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Gebäudebedardsplan ohne Gegenstimme beschlossen – Dekan bezieht klar Stellung gegen AFD
Westerwaldkreis. Die Synode des Evangelischen Dekanats hat über die Zukunft kirchlicher Gebäude entschieden: Während der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Westerwald verabschiedeten die Synodalen den Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan (GBEP) einstimmig – bei nur vier Enthaltungen. Ein wichtiger Meilenstein eines mehrjährigen Prozesses, in dem Daten erhoben, Kirchengemeinden bereist und vor allen Dingen viel miteinander geredet wurde.