Von Mittwoch, 25.09.2019, ab 14:00 Uhr bis Freitag, 27.09.2019, ca. 05:00 Uhr ist der Bahnübergang zwischen Girod und Steinefrenz im Zuge der L 314 wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Girod über die L 318 Richtung Nentershausen über die L 317 Richtung. Weroth nach Steinefrenz und umgekehrt. (Kreisverwaltung Montabaur)
Polizeiautobahnstation Montabaur, BAB 3, Gemarkung Sessenhausen (ots)
Am heutigen Nachmittag um 17:14 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur, durch mehrere Verkehrsteilnehmer, ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in FR Frankfurt am Main gemeldet. Bei Kilometer 72,000 konnte auf dem Seitenstreifen ein in Vollbrand stehender Pkw der Marke VW erkannt werden. Die insgesamt fünf Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug begeben, sodass niemand verletzt wurde. Durch Kräfte der FFW Ransbach-Baumbach konnte der Brand gelöscht werden. Der Pkw brannte komplett aus, sodass Totalschaden entstand. Darüber hinaus wurde die Fahrbahn am Brandort beschädigt. Während der Löscharbeiten und darüber hinaus mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Hierdurch bildete sich Rückstau von bis zu vier Kilometern. Die Verkehrsbeeinträchtigung wird voraussichtlich noch bis ca. 19 Uhr andauern. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt ermittelt werden. (Polizei Montabaur)
Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit dem Farmers-Logo auf der Brust Football spielen. Einmal dürfen sie noch ran, dann ist die Saison 2019 in der American Football-Regionalliga Mitte Geschichte und in den Büchern. Dass die Situation der Fighting Farmers Montabaur personell keine leichte ist, das ist auch vor dem Gastspiel bei den Bad Homburg Sentinels kein Geheimnis. Auch am Samstag (Spielbeginn 13 Uhr) werden zahlreiche Schlüsselspieler fehlen.
Das Unternehmen GEFRA mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem OPTISORT zur Kontrolle von Serienteilen aus Metall und Kunststoff. Über die Tätigkeiten des Unternehmens informierten sich jetzt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Buhl und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, bei einem Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Rothweiler. Foto: (von links nach rechts)
Wolfgang Schneider, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Thomas Rothweiler, GEFRA-Geschäftsführer, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und Karl-Heinz Buhl, Ortsbürgermeister Friedewald.
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Weiterlesen ...Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)