Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. Betroffen sind die Zeiträume Freitag 31.8.2018 ab 22.30 Uhr bis Montag, 3.9.2018 um 4.00 Uhr sowie Freitag, 7.9.2018 ab 22.30 Uhr bis Montag, 10.9.2018 um 3.00 Uhr.
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise und sorgt damit für eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur in der Region. Rund 4,6 Mio. Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Baumaßnahme. Bild: Nitz Fotografie
Ein erster Schritt ist gemacht, den zweiten direkt folgen zu lassen wird jedoch schwer: Die Fighting Farmers Montabaur sind nach dem ersten Saisonsieg daheim gegen Albershausen am nächsten Samstag wieder auswärts gefordert: Die Westerwälder gastieren in der GFL2 bei den Wiesbaden Phantoms, die Partie beginnt um 17 Uhr.
Die Hessen haben am vergangenen Wochenende mit dem Heimsieg gegen die Straubing Spiders einmal mehr ihre Stärke unter Beweis gestellt. Der Tabellendritte verlor das Gastspiel bei den Hessen mit 13:21, die damit ihrerseits vorzeitig den Klassenverbleib geschafft haben. Der Tabellenfünfte (12:10 Punkte) kann von den drei Kellerkindern aus Gießen (3:15), Albershausen (3:21) und Montabaur (2:16) nicht mehr eingeholt werden.
foto: fischkoppMedien
In der Nacht zum Dienstag wurde ein 42-jähriger Autofahrer bei einem Wildunfall auf der Landesstraße 3364 zwischen Frickhofen und Langendernbach schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 23.55 Uhr mit seinem Kleinbus der Marke Iveco die Landesstraße in Fahrtrichtung Langendernbach, als ersten Ermittlungen zu Folge kurz vor einem Bahnübergang ein Wildschwein vor das Fahrzeug des 42-Jährigen lief. Bei dem Versuch diesem auszuweichen, verlor der Mann augenscheinlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte ein Verkehrsschild, bevor er weiter nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort geriet der Mann auf einen abschüssigen Waldweg und prallte mit dem Kleinbus gegen einen Baum, an welchem das Fahrzeug schließlich zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurde der schwer verletzte Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus diesem befreit werden, bevor er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden konnte. Für den Zeitraum der Bergungsarbeiten wurde sowohl der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Frickhofen und Wilsenroth sowie die Landesstraße voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Nachdem in den Sommerferien eine Wasserleitung neu verlegt wurde, schloss sich ein weiterer Auftrag der Kreisverwaltung an, laut dem der schmale Streifen zwischen Erweiterungsbau und Pavillon gepflastert und mit einer Ablaufrinne versehen werden sollte. Auch diese Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen.
Als letztes steht nun noch das Aufstellen von Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof an, die von den Schülerinnen und Schülern schon lange dringend benötigt werden.
Samstag, 27.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
auf dem Platz der Begegnung
Rathausstraße neben der Nassauischen Sparkasse
Auf der Pflanzentauschbörse kann alles rund um den Garten von Pflanzen, Gartengeräten,
Pflanztöpfen, Gartenbücher, Gießkannen bis zum Sonnenschirm angeboten und getauscht wer-
den. Bürger und Bürgerinnen, die an Pflanzen interessiert sind und nichts zum Tauschen haben,
sind natürlich auch zur Pflanzentauschbörse eingeladen. Sie können Pflanzen und Gartenartikel
gegen einen Obolus erhalten.
Straßenhaus (ots)
Am 24.08.2025 gegen 09:52 wurde zunächst von einem Anwohner festgestellt, dass ein Einfamilienhaus in der Niederhonnefelder Straße in Straßenhaus verraucht sei. Vermutlich infolge eines technischen Defektes kam es zu einem Schwelbrand, sodass das gesamte Einfamilienhaus verrußt und nicht mehr bewohnbar war. Die Bewohner des Hauses befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort, daher kam es nicht zu Personenschäden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren die Feuerwehr Oberraden/Straßenhaus, der Rettungsdienst sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus. (Polizei Straßenhaus)
Kamp-Bornhofen (ots)
Am Sonntag den 24.08.2025 erreichte hiesige Dienststelle die ersten Meldungen von der anderen Rheinseite, dass es bei Kamp-Bornhofen zu einem schweren Unfall gekommen sein soll. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 10:18 Uhr der 66-Jährige Motorradfahrer die B42 von Kamp-Bornhofen Richtung Rüdesheim. Laut Zeugen scherte er zum Überholen aus, als es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Auch die Beifahrerin des Pkw erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 12:25 Uhr komplett gesperrt. (Polizei St. Goarshausen)
Koblenz (ots)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 23./24.08.2025, wurden von mehreren Kräften des Tuningkontrollteams der PD Koblenz wieder Kontrollen im Bereich der Koblenzer Alt- und Innenstadt durchgeführt. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Meldungen von Anwohnern gekommen, die sich über extrem laute Fahrzeuge beschwerten. Trotz der eher kalten Temperaturen konnte erneut ein erhöhtes Aufkommen von sogenannten "Autoposern" festgestellt werden. Auf eine aktuelle Beschwerde im Bereich des "Kastorhofs" wurde umgehend reagiert und zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz entsprechende Maßnahmen getroffen, um dieses Verhalten zu unterbinden. Durch die Einsatzkräfte wurden bei insgesamt 12 Fahrzeugführern entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Polizei Koblenz)
Hellenhahn-Schellenberg (ots)
Am 23.08.2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr auf der B255 zwischen den Ortsgemeinden Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf befuhr mit ihrem Fahrzeug die B255 in Fahrtrichtung Rennerod. Hierbei übersah sie während eines Überholvorganges die entgegenkommende 58-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein. Infolgedessen kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich eins der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge überschlug. Die Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall erheblich beschädigt. Die beiden Fahrzeugführerin sowie ein Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Die B255 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme zwischen den genannten Ortschaften vollgesperrt. (Polizei Westerburg)
Fröhliche Stimmung, zufriedene Gesichter und der Klang von Musik auf dem neugestalteten Neumarkt. Am Freitagnachmittag wurde im Herzen der Limburger Innenstadt nicht nur ein städtebauliches Projekt abgeschlossen, sondern auch ein neuer öffentlicher Raum gefeiert, der zum Verweilen, Begegnen und Genießen einlädt.
Bereits ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit den ersten Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher schlenderten neugierig über den Platz und testeten die neuen Holzbänke. Parallel sorgte das Team von FFH Radio on Tour mit einem mobilen Studio, Musik, Spielen und Interviews für eine abwechslungsreiche Moderation durch den Nachmittag.