
Seit das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur bekanntgegeben wurde, werden die Entwürfe und das Bauprojekt kontrovers diskutiert. Viele Fragen werden an Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und die Verwaltung herangetragen. Um dem großen Informationsbedarf zu begegnen, hat die Verbandsgemeinde jetzt eine eigene Homepage für das Verbandsgemeindehaus an den Start gebracht. Unter www.verbandsgemeindehaus-montabaur.de gibt es umfassende Informationen rund um das Bauprojekt, zur Vorgeschichte und zur Ausstellung in der Bürgerhalle.
Betzdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Sonntagmittag einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 285 bei Daaden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher befuhr die Landesstraße 285 von Herdorf kommend in Richtung Daaaden. Ausgangs einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und rutsche quer über die Gegenfahrbahn in den Einmündungsbereich Bergstraße. Durch den seitlichen Anstoß am hohen Bordstein kippte das Fahrzeug auf die Seite. Zwei Personen stiegen aus dem Fahrzeug aus, räumten Teile des Fahrzeuges in den Innenraum und entfernten sich schließlich zu Fuß von der Unfallstelle. Das verunfallte Fahrzeug wurde sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe mussten abgebunden werden. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Die Ermittlungen zu dem Verursacher dauern an.
Klingelbach (ots) - Ein Motorradfahrer befuhr am Samstag Nachmittag die L322 aus Richtung Katzenelnbogen kommend in Fahrtrichtung Laurenburg. In Höhe des dortigen Einmündungsbereich nach Klingelbach wartete ein PKW während des Abbiegevorganges verkehrsbedingt, während der Motorradfahrer ihm von hinten auffuhr. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei so schwer, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.
Foto: Symbolbild
Nistertal (ots) - In der Nacht vom Samstag, 28.04.18, 21:05 Uhr - Sonntag, 29.04.2018, 07:10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in die Tankstelle in Nistertal ein. Hierbei wurde ein Fenster an der rückwärtigen Gebäudeseite eingeschlagen und anschließend die Verriegelung des Fensters aufgehoben. Nachfolgend wurde ein dem Tankstellengebäude angrenzender Mehrzweckraum aufgesucht und hieraus eine Geldkassette mit einem dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Ansonsten wurde aus dem Geschäftsraum nichts entwendet. Der/die Täter verließen das Objekt wieder durch das Einstiegsfenster. Die Polizei Hachenburg fragt in diesem Zusammenhang, ob Anwohner verdächtige Personen oder Fahrzeuge im besagten Tatzeitraum an der Tankstelle wahrgenommen haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Hachenburg entgegen.
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.