Keine Existenzgründung oder Investition sollte scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 14. September 2017 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H in Mainz über Fördermöglichkeiten informieren sowie Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu 1,25 Millionen Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben. Darüber hinaus stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH kleinen und mittleren Unternehmen Eigenkapital in Form von typisch stillen Beteiligungen zur Verfügung. Weitere Infos sind im Internet erhältlich.
Die Alte Kellerei in der Altstadt von Montabaur hat einen neuen Eigentümer: Der gebürtige Montabaurer Jörg Orthey hat das denkmalgeschützte Gebäude an der Judengasse gekauft. Ab dem Frühjahr 2018 will er das 3-stöckige Haus mit dem geräumigen Gewölbekeller von Grund auf sanieren und wieder zu dem machen, was es einst war: ein Schmuckkästchen. Orthey ist Architekt. Er lebt und arbeitet in Münster und hat schon viel Erfahrung mit der Sanierung alter Fachwerkhäuser gesammelt. Bei einem Besuch seiner Eltern hat er zufällig den Aufruf der Stadt „Alte Kellerei – Retter gesucht“ gelesen und gleich einen Besichtigungstermin vereinbart. Anschließend legte er ein Sanierungskonzept vor und überzeugte damit den Stadtrat, der ihm den Zuschlag gab. Inzwischen ist der Kaufvertrag geschlossen und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland übergab die Schlüssel an den neuen „Kellereimeister“. Die Zeit bis zum Baubeginn im nächsten Jahr wird Jörg Orthey für die detaillierte Sanierungsplanung benötigen und sich dabei eng mit dem Denkmalschutz und dem Team Stadtsanierung bei der VG-Verwaltung abstimmen. Schließlich soll die Maßnahme im Rahmen des Programms „Aktive Stadtzentren“ gefördert werden.
Das Gymnasium im Kannenbäckerland hat ein neues Projekt, bei dem die Hilfe und der kulturelle Austausch im Mittelpunkt stehen! Im Zuge unserer diesjährigen Projektwoche gab es bereits ein Projekt, das sich mit dem Thema Tibet beschäftigt hat; Mit großem Eifer malten und bastelten die Teilnehmer und verköstigten ihre Gäste mit tibetischer Nudelsuppe und Momos (Teigtaschen). Unser Erlös sollte dem Tibetan Children´s Village (TCV), einem SOS Kinderdorf in Leh / Indien, zugutekommen. Zu unserer riesigen Freude schlossen sich uns die anderen Projekte an und so konnten wir 1100 € nach Leh bringen. Foto: Der Direktor der Schule Kalsang Phuntsok bedankt sich sehr herzlich bei unserer gesamten Schule und hofft auf einen weiteren Austausch. Zusammen mit ihm und seinem Sekretär Rabten einigten wir uns darauf, unsere Spende für die Patenschaften dreier Kinder für ein ganzes Jahr zu übernehmen.
evm und Handballverband Rheinland richten Handball-Turnier am 3. September aus – 26 Handball-Mannschaften kämpfen im Finale um die Pokale ihrer Altersklassen. Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region, dem evm-Cup, rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 26 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des evm-Cups am kommenden Sonntag (3. September) ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), freuen sich über die rege Teilnahme am evm-Cup, den sie in diesem Jahr zum zehnten Mal gemeinsam organisieren. Foto evm: TV Engers: Die D-Jugend des TV Engers konnte den evm-Cup 2016 für sich entscheiden. Auch beim Jubiläumsturnier 2017 hat sich der Verein wieder qualifiziert und spielt am 3. September mit insgesamt 25 weiteren Mannschaften um den Sieg.
Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...16.August 2025 / 20:00 Uhr/ 56410 Horressen, b-05, Im Stadtwald 2
Zunächst werden wir im Cafe` des b-05 grundsätzliches und Wissenswertes
über Fledermäuse erfahren. Welche Arten gibt es bei uns? Wo wohnen sie?
Wie kann man sie schützen? Freut Euch auf spannende Geschichten.
Anschließend suchen wir die Wohnungen im Gelände des b-05.
Bitte eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk mitbringen.
Dauer: ca 2,5 Stunden
Fledermausreferent: Stefan Eschenauer (Naturpark Nassau)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Fragen unter 0151-23427592
Parkhotel Sommerzeit am 22. August 2025 – Terrassen Open Air
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt das Parkhotel Hachenburg zu einem ganz besonderen Sommer-Event ein: Bei der Parkhotel Sommerzeit erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks – und das alles unter freiem Himmel auf der weitläufigen Hotelterrasse.
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, dem 05.08.2025, gegen ca. 15:05 Uhr ereignete sich in Altenkirchen, im Einmündungsbereich B 414 / Hochstraße (K151) ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend und beabsichtigte an der Einmündung B414 / K151 nach links in die Hochstraße abzubiegen.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen "Mild Madras Curry Powder" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde Rhodamin B nachgewiesen. In Europa ist der Stoff für die Einfärbung von Lebensmitteln nicht zugelassen, da er Krebs erregen und das Erbgut verändern kann. Betroffen ist die 100-Gramm-Packung mit dem Mindesthalbarkeitsdatum 28.02.2026 und mit den Kennzeichnungen Losnummer: PRON NO: 4172/1 und Barcode: 5 017689002732.
Die Firma Berglandmilch eGen ruft “Körniger Frischkäse leicht” der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es können sich Teile eines Metalldrahts darin befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 200-Gramm-Becher mit der Haltbarkeit 11.08.2025. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...