Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Hahn am See: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf B255 – beide Fahrer leicht verletzt
Westerwald/Rhein-Lahn: Krankenhausreform stärkt Kliniken vor Ort
Westerwaldkreis: Breitbandausbau kommt voran – flächendeckendes schnelles Internet geplant
Auf der B255 bei Hahn am See kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem VW Transporter mit Anhänger. Beide Fahrzeuge blieben auf der Fahrbahn stehen und waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrer mussten vorsorglich in Krankenhäuser gebracht werden, erlitten jedoch nur leichte Verletzungen. Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, sich zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist.
Die neue Krankenhausreform soll Kliniken wie das Montabaurer Krankenhaus stärken und die Notfallversorgung verbessern. Bisher mussten Krankenhäuser wirtschaftlich möglichst viele Behandlungen durchführen, künftig werden Leistungen zuverlässig vergütet. Ziel ist eine bessere Versorgung für Patientinnen und Patienten, ohne dass die Grundversorgung vor Ort leidet. Die Reform soll insbesondere für den Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis Sicherheit und Planbarkeit bringen.
Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis kommt voran. Mit fast 50 Millionen Euro Bundesförderung, knapp 40 Millionen aus Landesmitteln und rund 10 Millionen Eigenanteil soll flächendeckendes, schnelles Internet in allen Gemeinden entstehen. Die SPD-Kreistagsfraktion fordert, dass zunächst unterversorgte Orte angeschlossen werden und der Ausbau gut koordiniert erfolgt. Ziel ist, dass niemand im Westerwald abgehängt wird und alle Bürgerinnen und Bürger gleiche Chancen auf digitale Teilhabe erhalten.
Koblenz (ots)
Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken Posts, in denen von einer seit Tagen vermissten 11-Jährigen die Rede ist.
Dieser Text und die Fotos werden insbesondere auf Facebook - immer wieder unter Nennung verschiedener Örtlichkeiten und Namen - geteilt.
Der geschilderte Sachverhalt, das Mädchen sei entführt worden, wurde zwischenzeitlich von mehreren Polizeidienststellen geprüft und ist frei erfunden! Auch die angebliche Vermisste existiert nicht.
Es handelt sich um eine Fake-Meldung, welche die Adressaten dazu bewegen soll, den entsprechenden Link anzuklicken und möglicherweise unbewusst Schadsoftware zu installieren.
Wir bitten die Bevölkerung, keine Falschinformationen auf Basis von Gerüchten zu verbreiten. Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke. Vertrauen Sie nur Nachrichten aus sicheren Quellen. (Polizei Koblenz)
B 255 - Hahn am See (ots)
Am Morgen des 13.10.2025 gegen 07:05 Uhr ereignete sich auf der B 255 in der Gemarkung Hahn am See ein Verkehrsunfall. Im Zuge des Verkehrsunfalls im Begegnungsverkehr waren zwei Fahrzeuge beteiligt.
Der schwarze VW Golf befuhr die B 255 von Rennerod kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Der weiße VW Transporter mitsamt Anhänger befuhr vermutlich selbige Bundesstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der VW Golf frontal gegen die vordere linke Fahrzeugfront des weißen Transporters. Infolge des Aufpralls kamen beide Fahrzeuge mitten auf der Fahrbahn zum Stehen und waren nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrzeugführer mussten zwecks medizinischer Erstversorgung in Krankenhäuser im Nahbereich verbracht werden. Diese blieben nur leichtverletzt.
Aufgrund des bislang ungeklärten Unfallhergangs ist die Polizeiinspektion Westerburg auf Zeugenhinweise angewiesen. (Polizei Montabaur)
56412 Heiligenroth, Raststätte Heiligenroth an der BAB 3 (ots)
Am Dienstag, den 21.10.2025, findet auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth eine Kontrolle des Ferienreiseverkehrs in Fahrtrichtung Süden statt. Die Kontrolle wird durch die Polizeiautobahnstation Montabaur mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. (Polizei Montabaur)
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...