Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Koblenz (ots)
Am heutigen Morgen gegen 07:48 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung des Autobahndreieck Dernbach etwa auf Höhe der Anschlussstelle Koblenz-Nord zu einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten PKW und einer Sattelzugmaschine. Nach derzeitigem Stand konnte der Unfall wie folgt rekonstruiert werden: Im dichten Berufsverkehr kam es auf dem rechten Fahrstreifen der Ausfahrt zunächst zu einem Auffahrunfall. Im stockenden Verkehr fuhr ein PKW der vor ihm befindlichen, abbremsenden Fahrzeugschlange auf und schob so drei PKW aufeinander. Eins der Fahrzeuge wurde durch den Auffahrunfall nach links abgewiesen und kam seitlich auf dem linken Fahrstreifen der Ausfahrt zum stehen. Infolgedessen kollidierte ein weiterer PKW mit dem verunfallten Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen. Der Fahrer einer Sattelzugmaschine konnte eine Kollision ebenfalls nicht mehr verhindern und touchierte ein unfallbeteiligtes Fahrzeug seitlich. Vier der Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Drei der Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, konnten aber nach Abklärung in umliegenden Krankenhäusern wieder aus der ärztlichen Behandlung entlassen werden. Im Einsatz befanden sich neben der Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur, die freiwillige Feuerwehr Koblenz mit sieben Kräften, die Koblenzer Berufsfeuerwehr mit sieben Kräften, zwei Rettungswagen und die Autobahnmeisterei Heiligenroth. Es kam über mehrere Stunden hinweg zu entsprechender Staubildung. (Polizei Koblenz )
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Tödliche Attacke mit Motorradhelm – 60-Jähriger wegen Totschlags angeklagt
Anklage wegen schwerer Brandstiftung mit mehreren Verletzten
Neue Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Montabaur mit großem Andrang gestartet
Wegen Totschlags muss sich ein 60-jähriger Mann vor dem Landgericht Koblenz verantworten. Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte am 11. Januar 2025 einen Bekannten unvermittelt mit einem Motorradhelm mit voller Wucht gegen den Kopf geschlagen haben. Der Schlag sei gezielt erfolgt und die tödlichen Folgen zumindest billigend in Kauf genommen worden, so der Vorwurf. Das Opfer erlitt einen Schädelbruch und Hirnblutungen und verstarb später an den schweren Kopfverletzungen.
Selters (ots)
Am Sonntag, 29.06.2025, gegen 20:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Motorradunfall, auf der L 304, zwischen Ellenhausen und Selters in Kenntnis gesetzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 17-jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters, mit seinem Leichtkraftrad die L 304 in Fahrtrichtung Selters, als er kurz vor der Saynbachbrücke ein vorausfahrenden, weißen Pkw überholen wollte. Aufgrund Gegenverkehr brach er den Überholvorgang ab, wodurch er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Brückenmauer prallte. Der Unfallverursacher wurde schwerverletzt in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen für das Unfallgeschehen. Insbesondere der Fahrzeugführer / die Fahrzeugführerin die von dem Kradfahrer überholt werden sollte, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. (Polizei Montabaur)
Altenkirchen (WW) (ots)
Am Freitagabend randalierte ein 30-jähriger, stark alkoholisierter Mann während des Stadtfestes, der "toskanischen Nacht" in der Fußgängerzone in Altenkirchen. Der polizeibekannte Mann belästigte zunächst drei Frauen in einer Shisha-Bar. Nach Rauswurf dort begann er Bekleidungsständer eines anliegenden Bekleidungsgeschäftes umzuwerfen, schrie herum, warf anschließend mit Stühlen um sich und trat und schlug teils wahllos nach Passanten. Es wurden mindestens zwei Personen leicht verletzt. Der Randalierer mit deutsch-russischer Staatsbürgerschaft konnte durch Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Er wurde in Gewahrsam genommen und es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Die Polizei sucht nun nach weiteren Geschädigten, die während dieses Vorfalls durch den Beschuldigten angegriffen oder verletzt wurden und dies bislang nicht polizeilich gemeldet haben. Ansprechstelle ist die Polizeiinspektion Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)