57537 Wissen, Hachenburger Str. 47, BBS (ots)
In der Zeit von Sa., 26.06.2021, 22:00 Uhr und So., 27.06.2021, 10:00 Uhr, kam es am Schulgebäude/Turnhalle sowie am dort aufgestellten Glas- und Abfall-Container zu insgesamt 8 Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter sprühten mit blauer Farbe die Schriftzüge "RAFO", "53", "Darino" und weitere Texte auf. Aufgrund des gleichen Textes/tags dürfte es sich um den selben unbekannten Täter handeln, der auch das Graffiti an dem Gebäude in der Rathausstraße aufgebracht hatte. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Hilchenbach-Müsen (ots)
Am Samstagabend (26.06.2021) haben mehrere Personen versucht, in eine kunst- und schaumstoffverarbeitende Firma in Hilchenbach-Müsen einzubrechen. Hierbei wurde ein Alarm ausgelöst, der in der Folge die Polizei auf den Plan rief. Bei Eintreffen der ersten Streifenfahrzeuge flüchteten zunächst zwei Personen aus dem Umfeld der Firma, die dort offenbar Schmiere gestanden haben. Offenbar durch die beiden 15-jährigen Jugendlichen alarmiert, brachen auch die anderen Mittäter ihr Vorhaben ab. Im weiteren Umfeld konnten dann vier Personen festgestellt werden, bei denen der begründete Verdacht bestand, dass sie an dem Einbruchversuch beteiligt waren. Hierbei handelte es sich um 14- bis 17-jährige Kinder bzw. Jugendliche.
Bereits vor wenigen Wochen war es bei der Firma zu einem weiteren Einbruch gekommen. Aufgrund derzeitiger Erkenntnisse ist nicht auszuschließen, dass damals zumindest Einzelne der Gruppe bei der Tat beteiligt gewesen sein könnten. Damals kam es aufgrund Vandalismus im Inneren der Firma zu erheblichen Sachbeschädigungen. Nach abgeschlossenen Personenfeststellungen sind die Minderjährigen in die Obhut der Eltern entlassen worden.
Das Kriminalkommissariat in Kreuztal führt in beiden Fällen die Ermittlungen. (Quelle Polizei Siegen)
Am 28.06.2021 gegen 10:00 Uhr wurde der Brand eines LKW auf der B414, Höhe Abfahrt Nister, gemeldet. Durch die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr konnte der Brand an der Hydraulikanlage der Sattelzugmaschine zeitnah gelöscht werden, sodass ein Übergreifen des Feuers auf den mit Holzstämmen beladenen Auflieger verhindert werden konnte. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Zwecks Bergungsarbeiten wurde die B414 für zwei Stunden vollständig gesperrt. Ursache des Brandes dürfte ein technischer Defekt an der Hydraulikanlage gewesen sein. (Quelle Polizei Montabaur)
Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen einen 35 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen aus Kottenheim. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 22.06.2021 einen 27 Jahre alt gewordenen Landsmann in einem gemeinsam bewohnten Haus in Kottenheim nach vorangegangenen Streitigkeiten mit einem Messer mehrfach in die Brust gestochen und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben. Das Tatopfer wurde bei dem Angriff so schwer verletzt, dass es trotz intensivmedizinischer Betreuung wenige Stunden später in einem Krankenhaus in Mayen verstorben ist.
Der Beschuldigte, der sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen hat, wurde noch am Tatort vorläufig festgenommen und am selben Tag dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Der Beschuldigte befindet sich nunmehr in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt.
Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere werden Zeugen zu vernehmen und sichergestellte Asservate auszuwerten sein. Weitergehende Angaben können daher auf absehbare Zeit auch auf Nachfrage nicht erteilt werden. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis
18. November 2025.
Rund 19.800 Euro für ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis: Mit diesem Betrag unterstützt die Naspa Stiftung die Arbeit von 21 Vereinen und Institutionen. Bei der Übergabe freuten sich der Landrat des Westerwaldkreises, Achim Schwickert, Naspa-Vorstandsmitglied Michael Baumann und Naspa-Regionalmarktleiter Stefan Hartmann mit deren Vertreterinnen und Vertretern über die finanzielle Unterstützung.
Landrat Schwickert würdigt das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Landkreis: „Die Ehrenamtler leisten Enormes für das Gemeinwohl. Sie sorgen dafür, dass die Gemeinschaft in unserem Kreis lebendig bleibt. Die Unterstützung der Naspa Stiftung ist dabei ein starkes Signal der Wertschätzung und Verbundenheit. Die Stiftung ist eine zuverlässige Partnerin für das ehrenamtliche Engagement, das in seiner Vielfalt faszinierend ist, ob im Sport, im Sozialen, in der Kultur oder in anderen Bereichen.“
Weiterlesen ...Singende Sägen, brennende Bögen und musikalische Parforceritte in irrwitziger Perfektion:
Still wird die Nacht ganz sicher nicht, wenn Salut Salon zum Weihnachtskonzert bitten!
Seit mittlerweile über zwanzig Jahren zieht das Quartett aus Hamburg eine stetig wachsende Fangemeinde rund um den Globus in seinen Bann – darunter leidenschaftliche Klassikliebhaber ebenso wie Menschen, die sonst kaum einen Fuß in einen Konzertsaal setzen würden.
Virtuosität, Witz und Poesie – mit dieser einzigartigen Mischung zaubern die vier Musikerinnen auch in ihrem Weihnachtsprogramm einen großen Sack voll klingender Preziosen auf die Bühne:
A3: Arbeiten an Überführungsbauwerk im Bereich der AS Ransbach-Baumbach (L307) sind abgeschlossen (Update)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat, wie bekannt, im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach das über die A3 führende Brückenbauwerk im Zuge der L307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach seit Mai 2025 instand setzen lassen. Dank des zügigen Baufortschrittes sind die Instandsetzungsarbeiten und der Rückbau der Baustellenverkehrsführung am Mittwoch, 19. November 2025, und damit mehr als einen Monat früher als geplant abgeschlossen worden.
Koblenz (ots)
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am 17.11.2025 im gesamten Bundesgebiet verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor.
Beim Hauptzollamt Koblenz waren an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier insgesamt 67 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Allenbach) (ots)
Auf der L 728 bei Hilchenbach-Allenbach sind am Dienstagmorgen (18.11.2025) zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Gegen 05:45 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem BMW in Richtung Herzhausen. Als er auf die K 31 in Richtung Grund abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden 56-Jährigen, der mit einem VW Polo unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Zeitgleich fuhr ein 55-Jähriger auf der K 31 und wollte auf die L 728 abbiegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 39-Jährigen in den PKW des 55-Jährigen geschleudert.
Bei dem Unfall wurden der BMW- sowie der VW-Fahrer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser. Die L 728 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro.
Das Verkehrskommissariat hat die weitere Sachbearbeitung übernehmen. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Daaden (ots)
Eine 19-jährige Geschädigte befand sich am 18.11.2025 gegen 22:00 Uhr in der Werrbachstraße fußläufig auf dem Heimweg, als diese von einer männlichen Person angegriffen und verletzt wurde. Vermutlich mit einer Glasflasche, schlug die bislang unbekannte Person der jungen Frau ins Gesicht. Die Geschädigte wurde aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Zu dem Angreifer liegen lediglich vage Hinweise vor: Demnach soll es sich um einen Mann mit dunkler Jacke gehandelt haben. (Polizei Betzdorf)