Rennerod (ots)
Am heutigen Sonntag, 9. Mai 2021, kam es gegen 15.20 Uhr zu einem Flächenbrand einer Wiese zwischen Rennerod und Emmerichenhain, Nähe Sportplatz Emmerichenhain. Hierbei wurde eine Fläche von bis zu 200 Quadratmetern durch das Feuer zerstört. In diesem Zusammenhang wurden einige Kinder beobachtet, die vorher in diesem Bereich mit Feuerzeugen hantiert und anschließend versucht haben sollen, das entstehende Feuer mit ihren T-Shirts zu zerschlagen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei Vorliegen von Hinweisen zu Personen, die im Zusammenhang mit dem Feuer stehen können, mit der Polizei in Westerburg unter 02663 9805-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Westerburg)
Kleinmaischeid (ots)
Am Samstag, 08.05.2021, kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten PKW-Fahrerin. Eine 18-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die B 413 aus Richtung Kleinmaischeid kommend in Richtung Dierdorf. Auf einer geraden Strecke kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich mehrfach. Der PKW kam auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin konnte sich selbständig aus dem PKW befreien und wurde mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. An dem PKW entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Die B 413 war für die Dauer der Maßnahmen voll gesperrt.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Limburg (ots)
Am heutigen Samstag, den 08.05.2021, gegen 00.45 Uhr, betrat eine männliche Person die Tankstelle des Autohofs in der Merenberger Daimlerstraße. Die 59-jährige Kassiererin befand sich zu diesem Zeitpunkt im Verkaufsraum; dies nutzte der Täter aus und begab sich hinter den Kassenbereich. Als die Kassiererin ihn aufforderte, diesen Bereich zu verlassen zog er plötzlich eine schwarze Schusswaffe. Er forderte Geld und Zigaretten. Der Kassiererin gelang es den Alarm auszulösen; der Täter konnte so lediglich eine kleinere Menge an Tabakwaren stehlen. Er flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Er wird beschreiben als ca. 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß und von schlanker Gestalt. Er war mit einem schwarzen Kapuzen-Sweatshirt, einer schwarzen Hose, schwarzen Schuhen und einem grauen Rucksack bekleidet. Des Weiteren trug er bei Tatausführung eine FFP2-Maske. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg, unter 06431/9140-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
Seck (ots)
Am Samstag, 08.05.2021, gegen 01:40 Uhr, bemerkte ein Hausbewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in Seck einen Brand im Dachgeschoss des Hauses. Die Hausbewohner konnten das Haus überwiegend selbst verlassen, eine bettlägerige Bewohnerin konnte durch die alarmierte Feuerwehr unverletzt geborgen werden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz, konnte den Brand unter Kontrolle bringen und bis etwa 04:00 Uhr löschen. Das Haus ist zunächst nicht mehr bewohnbar, die Hausbewohner fanden eine Bleibe bei hilfsbereiten Nachbarn. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei fortgeführt. Bei weiteren Erkenntnissen wird gegebenenfalls eine gesonderte Pressemitteilung erfolgen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Laser, Liturgie und Lieblingssongs: Farbenfrohes Event in der Kirche Fehl-Ritzhausen
Westerwaldkreis. Laserstrahlen zucken durch die Evangelische Kirche; in der Luft wabern Nebelschwaden und dicke Beats. Sowas hat’s im Gotteshaus Fehl-Ritzhausen noch nie gegeben. Und so etwas wie den „Partysegen“ dürften die rund 130 jungen Besucherinnen und Besucher – die meisten von ihnen Konfis aus der Region – auch noch nicht erlebt haben.
Das neue Modul im Online-Angebot „Familiencoach Depression“ der AOK vermittelt Wissen und Strategien bei peripartalen Depressionen. Das kostenfreie, anonyme und für alle Interessierten frei verfügbare Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen, die in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes mit sogenannten peripartalen Depressionen kämpfen. Diese Situation betrifft laut Studien etwa 10 bis 15 Prozent der Mütter, aber auch etwa fünf Prozent der Väter von neugeborenen Kindern.
Weiterlesen ...Kommunales Energiemanagement – klingt kompliziert, ist aber lebensnah und bringt viel. Das zeigen die Beispiele von drei Schulen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, die ohne große Investitionen, aber durch eine Vielzahl konsequent durchgeführter Maßnahmen den Energieverbrauch bei Strom und Wärme um 30% senken konnten. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch klimaschädliche CO2-Emmissionen. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz wurde die VG Montabaur nach dem bundesweit einheitlichen Standard Kom.EMS zertifiziert. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich dankte dem Energie-Team der Verwaltung und ebenso den Schulhausmeistern, „die mit ihrem Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Weiterlesen ...Kalte Tage stehen bevor – und der LBM ist bestens gerüstet! In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Die rund 1.200 Mitarbeitenden des Betriebsdienstes sorgen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land auch bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
Weiterlesen ...Montabaur, 17. November 2025. Die Frustration der Wirtschaft wurde bei der traditionellen Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis sehr deutlich: Bei der Behandlung von Themenfeldern wie Entbürokratisierung, finanzieller Entlastung der Unternehmen, Kostensenkung auf dem Energiesektor, Modernisierung von Infrastruktur und einer generellen Aufwertung der hiesigen Standort- und Wettbewerbsbedingungen durch die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sehen die Unternehmen für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis keine substanziellen Fortschritte.
Weiterlesen ...Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.