Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Gemeinsam nach Afrika reisen in Corona-Zeiten?
Das Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ machte sich 2018 auf den ca. 8.000 km langen Weg nach Banjul, der Hauptstadt von Gambia. Die 6 Westerwälder starteten seinerzeit mit ihren 3 frischlingsgrünen Fahrzeugen im Westerwald, überquerten die Pyrenäen, die Straße von Gibraltar und das Atlasgebirge. Durch die Länder Marokko, Westsahara und Mauretanien kämpften sie sich durch die Sahara von Nord nach Süd, um schließlich vom Senegal aus über den Gambia River überzusetzen und die letzten Kilometer nach Banjul zurückzulegen. In der Vorbereitungszeit der Rallye sammelten die Frischlinge mit ihrer Mission HILFE erfahren einen Spendenbetrag von 50.000 EUR bei ihren Unterstützern, um den Erweiterungsbau einer Schule in Serekunda (Banjul) mit 8 Klassenzimmern zu finanzieren und weitere Spenden vor Ort abzuliefern. Das Schulgebäude wurde erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen, um den Kindern von Serekunda einen erweiterten Schulabschluss zu ermöglichen. Nach dem Corona Lockdown ist die Schule seit 1. Oktober wieder in Betrieb.
KUNSTHANDWERKER WEIHNACHTSMARKT PUDERBACH - ONLINE-VERSION -
Unser schöner Weihnachtsmarkt muss in diesem Jahr leider ausfallen . Deshalb haben wir eine Online – Version auf den Weg gebracht ! Seit 11. November können Sie tolle Produkte von vielen unserer Aussteller über die Homepage des VVV Puderbach selbst bestellen ! Viele Aussteller waren von der Idee begeistert und nahmen das Angebot gerne an. So können Sie schöne Präsente für Weihnachten direkt bei ihnen bestellen und sie damit ein wenig unterstützen ! Nutzen Sie dieses tolle Angebot !
www.vvv-puderbach.de Hajo Jordan, VVV Puderbach (Quelle VVV Puderbach)
Hasselbach (ots)
Neue Erkenntnisse ergaben, dass sich der Verkehrsunfall gegen 09.00 Uhr ereignete. Es wird derzeit von folgendem Unfallhergang ausgegangen: Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Bundesstraße 8, aus Richtung Rettersen kommend, in Fahrtrichtung Hasselbach. Ausgangs einer Rechtskurve kam er in einem Gefällstück nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Der Fahrzeugführer konnte durch die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nur noch tot geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000,- Euro. Als Unfallursache wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat einen Sachverständigen mit der Erstellung eines technischen Gutachtens beauftragt. Aktuell ist die Bundesstraße 8 noch gesperrt, da mit Hilfe einer Drohne der Verkehrsdirektion Koblenz Übersichtsaufnahmen von der Unfallstelle gefertigt werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Altenkirchen. Am nächsten Montag, dem 7. Dezember, tagt der Schulträgerausschuss des Kreistages. Beginn ist um 16.30 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung. Auf der Tagesordnung stehen die Entwicklung der Schülerzahlen an den weiterführenden Schulen im Landkreis sowie die Haushaltsplanung für die kreiseigenen Schulen für das Haushaltsjahr 2021. Zudem gibt es jeweils Sachstandsberichte zu Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises und zum Digitalpakt Schule. Die Sitzung findet unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln statt. Für Besucher gibt es Plätze auf der Empore des Sitzungssaales. (Quelle VG Altenkirchen)
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)