14-jähriger Vermisster wohlbehalten aufgefunden, Hadamar, Donnerstag, 22.10.2020
(si)Der gestern (21.10.2020) als vermisst gemeldete 14-jährige Junge aus Hadamar konnte heute von der Polizei wohlbehalten aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung.
Limburg (ots)
14-jähriger Junge vermisst, Hadamar, Mönchberg, Mittwoch, 14.10.2020
(si)Seit einer Woche wird der 14-jährige Leon David MEYER aus einer Jugendeinrichtung am "Mönchberg" in Hadamar vermisst. Diese hat der 14-Jährige am 14.10.2020 gegen 00.15 Uhr verlassen und ist seitdem nicht nach dort zurückgekehrt. Da alle bisherigen polizeilichen Maßnahmen nicht zum Auffinden des Jungen geführt haben, bittet die Polizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Der Vermisste ist etwa 1,65 m groß, schlank und hat dunkelblonde, kurze Haare. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll er sich im näheren Umfeld von Hadamar aufhalten. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des Jungen geben kann, wird gebeten, sich bei der Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 91400 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Liebe Westerwälderinnen und Westerwälder,
Ich wende mich heute vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Fallzahlen auch im Westerwaldkreis an Sie.
Die Zahl der Appelle vieler Stellen und Personen häufen sich exponentiell zu den steigenden Fallzahlen. Und auch ich habe mich dazu entschlossen, mich als Landrat unseres Westerwaldkreises an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu wenden.
Bei sachlicher Betrachtung ist Folgendes festzustellen:
Fakt ist: Die Pandemie ist nicht vorbei.
Fakt ist: Das Virus nützt nach wie vor jede Chance, um bei zu geringem Abstand von dem einen Menschen auf den anderen überzuspringen.
Fakt ist: Die Zahlen steigen nicht nur dynamisch, sondern rasant im ganzen Kreisgebiet aus den unterschiedlichsten Gründen und Situationen an.
Fakt ist aber auch: Keine wie auch immer gearteten Empfehlungen, Hinweise, Aufforderungen oder Appelle und auch Anordnungen werden den Einzelnen davon entbinden können, sich in seinem persönlichen Bereich nach bestem Wissen und Gewissen einzuschränken.
Steineroth (ots)
Am 20.10.2020, gegen 23.00 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung die L 288 in der Ortslage Steineroth, als plötzlich ein Pkw BMW im Gegenverkehr durch Schneiden einer Kurve auf den Fahrstreifen des entgegenkommenden Streifenwagens geriet. Nur durch starkes Abbremsen konnte eine Frontalkollision verhindert werden. Bei der anschließenden Verfolgung des BMW, verunfallte dieser in der Ortslage Steineroth, indem der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ein Blumenbeet durchfuhr und im Bereich einer Hecke zunächst mit dem Fahrzeug zur Seite kippte. Der Pkw schlug schließlich wieder zurück auf die Räder und blieb beschädigt stehen. Der 20-jährige Fahrer flüchtet zunächst von der Unfallörtlichkeit. Im Verlauf der weiteren polizeilichen Ermittlungen konnte der verantwortliche junge Fahrer ermittelt und festgenommen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, da er alkoholisiert war; Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Sachschadensbilanz des Unfallgeschehens kann noch nicht beziffert werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Ransbach-Baumbach (ots)
Persönlich erschien der Kfz-Halter und Geschädigte auf hiesiger Dienststelle.
Demnach hatte er seinen Pkw vor dem Haus (Am Seeufer 8, 56235 Ransbach-Baumbach) auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.
Über Nacht von Sonntag, dem 18.10.2020, 21:00 Uhr bis zum Montag, dem 19.10.2020, 11:00 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der linken, hinteren Fahrzeugseite verkratzt.
Hinweise zu UT wurden zunächst nicht bekannt.
Höhr-Grenzhausen (ots)
Persönlich erschien der Kfz-Halter und Geschädigte auf hiesiger Dienststelle. Demnach hatte er seinen Pkw (VW Golf; Farbe: Schwarz) vor dem Haus in der Katharina-Kaspar-Straße 27, 56203 Höhr-Grenzhausen auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.
Über die Nacht von Samstag, 17.10.2020, 20:00 Uhr auf Sonntag, 18.10.2020, 10:45 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der rechten Fahrzeugseite verkratzt.
Hinweise zu Tatverdächtigen wurden zunächst nicht bekannt. Auch eine Nachbarschaftsbefragung seitens des Geschädigten verlief negativ.
Zeugen werden gebeten, sich bei Hinweise an die Polizeidirektion Montabaur.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)