Heilberscheid (ots)
Am 06.09.2020 ereignete sich gegen 15.30 Uhr in der Gemarkung Heilberscheid ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern.
Eine Motorradgruppe befuhr die K161 aus Richtung Gelbachtal kommend und beabsichtige in der Gemarkung Heilberscheid, im Kreuzungsbereich auf die K165 abzubiegen. Aus noch nicht geklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß von zwei Mitgliedern der Motorradgruppe.
Beide Motorradfahrer wurden durch den Unfall verletzt, Lebensgefahr besteht nicht. Vor Ort sind aktuell mehrere Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber sowie Einsatzfahrzeuge der Polizei im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)
Höhn/OT Öllingen (ots)
Höhn/OT Öllingen. Am 05.09.2020 wurden im Laufe des Tages am linken Vorderrad eines PKW Mercedes im "Weidenstück" alle fünf Radschrauben gelöst. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663 9805-0. (Quelle Polizei Westerburg)
Diez (ots)
Am Nachmittag des 04.09.2020 wurden durch einen Spaziergänger auf einem Grasweg an der Lahn, in der Nähe des dortigen Hundeübungsplatzes, mehrere mit Nähnadeln durchsetzte Fleischstücke aufgefunden. Es steht zu vermuten, dass diese durch einen Hundehasser dort abgelegt wurden. Hinweise hierzu erbittet die PI Diez unter der Tel.-Nr. 06432-6010 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Rothenbach (ots)
Am 04.09.20, gegen 12:17 Uhr, ereignete sich auf der B 255 ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Der beteiligte PKW befuhr die B 255 von Langenhahn, Hintermühlen in Fahrtrichtung Rothenbach. In einer Linkskurve kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Fahrzeuginsassen wurden dabei alle schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Strecke musste für eine längere Zeit gesperrt werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Westerburg (Tel. 02663/98050). (Quelle Polizei Westerburg)
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)