A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Neuwied/Altenkirchen in den Abend- und Nachtstunden
Um die begonnenen Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen abschließen zu können, ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Köln erforderlich.
Planmäßig werden die dringend notwendigen Arbeiten am Donnerstag, dem 20. August sowie am Freitag, dem 21. August 2020, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, ausgeführt.
Der Verkehr wird in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke U9 zur AS Neustadt/Wied geführt.
Nach Wochen der Schulschließungen, dem Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht und den Sommerferien dürfen ab heute landesweit mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler wieder mehr schulische Normalität erleben – natürlich weiter unter Beachtung der Hygienevorgaben. In der Ausnahmesituation der Schulschließungen und der folgenden Wochen ist eines überdeutlich geworden: Unsere Gesellschaft ist solidarisch und kann zusammenhalten. Im Bildungsbereich haben alle, die Schule machen und ausmachen, schnell, professionell und engagiert gehandelt. Auch die Digitalisierung hat einen enormen Schub erfahren, den wir weiter nutzen und verstärken wollen.
Höhr-Grenzhausen (ots)
Heute Morgen um 04.18 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand des Schützenhauses mit angrenzender Gaststätte im Stadtteil Grenzhausen gemeldet. Bereits beim ersten Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr Höhr-Grenzhausen befand sich der Gebäudekomplex in Vollbrand. Die im Gebäude wohnenden Pächter der Gaststätte konnten sich selbständig ins Freie retten. Zur Unterstützung waren außerdem die Feuerwehren Hilgert, Hillscheid, Ransbach-Baumbach, Nauort, sowie das Tanklöschfahrzeug aus Bendorf vor Ort. Weiterhin waren neben der Polizei aus Höhr-Grenzhausen und Montabaur auch der DRK Ortsverein Kannenbäckerland, sowie die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Westerwaldkreises im Einsatz. Insgesamt waren 95 Einsatzkräfte unter Leitung von Wehrleiter Claus Hattenbach im Einsatz. Aktuell laufen noch die Löscharbeiten. (Quelle Polizei Montabaur / Foto: privat)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Heute Morgen um 07.11 Uhr kam es auf der L 310 zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Höhr-Grenzhausen fahrender PKW kam auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr, so dass es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW kam. Der unfallverursachende PKW wurde durch die Wucht der Kollision in zwei Teile gerissen. Es wurden 2 Personen verletzt. Wir bitten zunächst von weiteren Presseanfragen abzusehen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Mit Ihrer Hilfe zur erfolgreichen Energiewende
November 2025 – Im Rahmen des Forschungsprojekts BigTrans, gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), arbeiten die Technische Hochschule
Ingolstadt (THI) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an
neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und
Bürgern. In diesem Rahmen wurden bereits Veranstaltungsformate wie eine Zukunftswerkstatt
und Stände auf regionalen Dorffesten angeboten.
Sammelzeitraum vom 15. November bis 12. Dezember 2025
Am 15. November ist der Johanniter-Weihnachtstrucker 2025 gestartet. Seit mehr als 30 Jahren bittet die Hilfsorganisation Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Mit einer Kick-off-Veranstaltung im Schloss in Hadamar hat der Landkreis Limburg-Weilburg das Projekt „Zukunftsmedizin für den ländlichen Raum – Ärzteversorgung 2030“ gestartet. Sämtliche Akteure aus dem Gesundheitssektor wirken dabei mit. Die Zielsetzung: Eine flächendeckende und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.
Weiterlesen ...Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...