Hachenburg (ots) - Gestern Abend kam es erneut zu einer Kundgebung mit einem anschließenden Aufzug des III. Weges im Stadtgebiet von Hachenburg. Hierzu hatte die Gruppierung "Hui Wäller - Familie. Heimat. Tradition", unter dem Motto "Überfremdung stoppen - Keine Moschee in Hachenburg" auf dem Alten Markt aufgerufen. Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr fand eine Gegenkundgebung von DEMOS e.V. (Verein für Menschenrechte, Demokratie, Offenheit und Solidarität) auf dem Hachenburger Neumarkt statt.
Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines Absturzes besteht oder Menschen aus Höhen und Tiefen gerettet werden müssen. Zur Bewältigung dieser Gefahrenlagen werden die Wehrangehörigem speziell im Bereich der Absturzsicherung und der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen geschult.
Foto: Die Lehrgangsteilnehmer mit den Ausbildern des THW Bendorf sowie den Westerwälder Multiplikatoren.
Das MRE-Netzwerk verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime im Westerwaldkreis. Bundesweit wurden erstmals auch ambulante Pflegedienste zertifiziert. Gegen Antibiotika resistente Bakterien machen immer wieder Schlagzeilen. Genau diesem Thema widmet sich seit 2014 das gemeinsame Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE-Netzwerk) der Landkreise Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwaldkreis. Am 16. November fand nunmehr im Haus Mons-Tabor in Montabaur die zweite Zertifizierungs-Veranstaltung des MRE-Netzwerks für Fachleute und Interessierte statt.
Foto: Landrat Schwickert zeichnete stellvertretend für die drei Kreise zahlreiche Institutionen mit dem Qualitätssiegel „Hygiene aus.
Die Stadt Montabaur gibt für das Jahr 2017 wieder einen Bildkalender mit historischen Motiven heraus. Der Kalender umfasst zwölf Monatsblätter sowie ein Deckblatt im Format von 30 x 30 cm. Aufgrund der großzügigen Abmessungen ist er ein ansprechender Wandschmuck und eignet sich besonders als Weihnachtsgeschenk.
Foto: Stolz präsentiert das Kalender-Team des Historischen Stammtisches sein neuestes Werk: (v.l.) Fritz Schwind, Manfred Lorenz, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Max Schneckenbühl, Dr. Herman-Josef ten Haaf und Winfried Röther.
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...