Am Samstag, den 29. Oktober 2016 findet der 14. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr – und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“statt.
In der Zeit von 11.00 – 15.00 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.
Zu einem Einbruch in eine Tankstelle in der Herborner Straße kam es gestern Nacht gegen 01:35 Uhr. Drei maskierte Männer fuhren mit einem dunkelfarbenen Opel Kombi auf das Tankstellengelände und versuchten zunächst vergeblich die Eingangstür aufzubrechen. Im weiteren Verlauf hebelten die Männer eine Glasscheibe zum Verkaufsraum auf und entwendeten mehrere Stangen Zigaretten. Zur Höhe des Diebesgutes liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Verkehrsunfall auf der B 54 am Ortseingang Hahnstätten aus Richtung Zollhaus. Dort waren 2 PKW frontal zusammengestoßen. Die drei Insassen der beiden PKW wurden bei dem Unfall verletzt und vom DRK in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Da der genaue Unfallhergang derzeit noch nicht eindeutig geklärt ist werden mögliche Unfallzeugen gebeten sich bei der Polizei Diez zu melden.
Kurz vor den Sommerferien konnten Frau Noll und Herr Baumgärtner von der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, mit der dort angebundenen Fachoberschule Technik, 70 Notebooks der Debeka Koblenz in Empfang nehmen. Die notwendigen Rahmenbedingungen, um die Notebooks in das bestehende IT-System einzubinden, wurden von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises geschaffen. „Hierfür mussten Anpassungen sowohl in den Räumlichkeiten als auch am zentralen Rechner des IT-Systems der Ernst-Barlach-Realschule plus und der Fachoberschule erfolgen“, erklärte Frau Kohl, Dezernentin für den Bereich Schulen und Immobilien bei der Kreisverwaltung.
So stehen der Schule ab dem neuen Schuljahr für die Bildung in den Bereichen Medien und EDV in den Klassen 5 bis 10 deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Auch in der Fachoberschule Technik, deren Aufbau durch die Kreisverwaltung in den vergangenen Jahren ebenfalls stark unterstützt wurde, wird der Unterricht durch den Einsatz der neuen Notebooks in den Bereichen Mathematik, Tabellenkalkulation, CNC-Simulation und Automatisierungstechnik optimiert.
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...