Das diesjährige Kreisjugendturnfest findet statt am Samstag, 5. November 2016, ab 08.30 Uhr in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule Plus in Westerburg, Wörthstraße. Ausrichtender Verein: Sportfreunde Westerburg.
Ausgeschrieben werden die Wettkämpfe der Gerätturnübungen Westerwald 2016. Die Ausschreibung gilt für die Jahrgänge 2010 bis 2001. Die Turnerinnen und Turner können ihre Schwierigkeitsstufen von Boden, Reck, Barren, Balancieren und Sprung zwischen T1 und T7 wählen. Da es sich um ein Breitensportfest handelt, sind die Turnerinnen und Turner, die 2016 einem Kader D/C angehört oder die B-Variante der P-Übungen oder Kür modifiziert geturnt haben, nicht zugelassen.
Im Tatzeitraum von Freitagabend, dem 09.09.2016, 22.00 Uhr bis Montagmorgen, dem 12.09.2016, 07.00 Uhr, stahlen unbekannte Täter zwei Mercedes-Pkw vom Hof eines Autohauses. Die Täter hatten den Nachttresor des Mercedes-Autohauses aufgebrochen, in den Kunden außerhalb der üblichen Bürozeiten ihren Pkw-Zündschlüssel einwerfen, weil sie ihren Pkw zur Reparatur auf dem Werksgelände abstellen. Aus dem aufgehebelten metallenen Kleintresor am Rande des Werksgeländes wurden zwei Zündschlüssel entwendet und die dazu gehörigen zwei Pkw Mercedes-Benz vom Hof der Firma gestohlen. Dabei handelt es sich um einen C-Klasse Mercedes mit dem amtl. Kennzeichen NR-WW 722, Farbe grau und einen B-Klasse Mercedes mit dem amtl. Kennzeichen NR-K 7340, ebenfalls mit grauer Farbe. Der Schaden beläuft sich auf ca. 70.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.
30. City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, den 11.09.2016 wurde ein ganz besonderes Stadtfest gefeiert. Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel sorgten für reichlich Zustrom in die Kannenbäckerstadt. Zum 30. City- und Brunnenfest hatte die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend - unter anderem alle Besitzer von Old- und Youngtimern eingeladen, ihre Schmuckstücke im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Ob Oldtimer, Traktor, Youngtimer oder Motorrad, alle waren willkommen und konnten sich ohne Startgeld präsentieren. Was es neben Oldtimern noch zu sehen gab, verrät Radio Westerwald auf den nachfolgenden Bildern unter "weiterlesen".
In der Schwimmteichanlage Linderhohl in Höhr-Grenzhausen darf weiter geplanscht werden. Die diesjährige Saison ist wegen des schönen Wetters verlänger worden. Bis zum 14. September hat die Schwimmteichanlage geöffent und damit einige Tage länger, als sonst üblich.
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...