Am Sonntag, den 10. Juli 2016 ab 09.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Stadt zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor IHRER Haustür statt.
Im vergangenen Jahr haben mehr als 1000 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diesen Rekord erneut übertreffen können!
Denn... Frühstücken zu hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen? Machen Sie mit allen Nachbarn die Straße zu einer großen Frühstücksmeile! Schlemmen, Leute treffen und kennenlernen, einfach mal miteinander ins Gespräch kommen... und die Lebendigkeit und Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen erleben! Das ist das Motto von „Höhr-Grenzhausen frühstückt“.
Als besonderes Bonbon bringt das Quartiersmanagement Höhr nicht nur allen, die sich bis zum 07. Juli 2016 anmelden ein Gratis-Brötchenpaket vorbei, sondern die größte Frühstücksgesellschaft gewinnt einen Präsentkorb im Wert von 50€!
Ein Foto Ihrer Frühstücksgesellschaft bringt Sie zudem in unsere Frühstücksfotogalerie. Alles was wir benötigen ist Ihre Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer.
Anmeldungen an das Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen, Tel. 02624/7257 oder via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Höhr-Grenzhausen – mikeXmedia -
Der Kannenbäckerland Touristik-Service startet am Samstag den 28. Mai eine Wanderung durch die Brexbach-Auen zum Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen. Die vierte Wanderung startet an der Rezeption des Hotel Heinz und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern. An den Teichen entlang geht es über einen Trampelpfad entlang des Brexbachs bis zum „Schwarzen Meer“. Die gesamt Länge der Wanderung beträgt ca. 6,5 km und man sollte rund 2 -2,5 Stunden einplanen. Es bietet sich an etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein, so der Touristik-Service.
Montabaur – mikeXmedia -
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit dass das Kreishaus in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in Bad Marienberg am 3. Juni aus betriebsinternen Gründen geschlossen bleibt. Einzig das An- und Abmelden von Kraftfahrzeugen bei den Zulassungsstellen der Verbandsgemeindeverwaltungen Hachenburg und Westerburg ist an diesem Tag möglich.
Diez – mikeXmedia -
In Diez hat ein 48-jähriger Mann am Donnerstag Nachmittag einen 38-jährigen mit einem Baseballschläger angegriffen. Die alarmierten Beamten wurden bei Eintreffen mit einer Axt durch den Täter angegriffen. Um den Angriff abzuwehren benutzte ein Beamter seine Schusswaffe. Verletzt wurde niemand. Der Täter konnte überwältigt und von den Beamten festgenommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz zum Hintergrund der Tat dauern an.
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...