Kreis Altenkirchen/Sassenroth. Georg ist anders als alle anderen. Schöner! Strahlender! Wertvoller! Kein Wunder, ist Georg doch ein kleiner Rubin. Und eines Tages wird er in einem Bergwerk gefunden und landet mit vielen weiteren Steinen in einer Lore. Hier trifft er auf Bruno Blei, Karla Kupfer oder auch Zara Zink, alle grau und unscheinbar. Voller Bewunderung – und ein bisschen neidisch – schauen sie auf Georg. Doch der kleine Rubin überzeugt sie sie trotz anfänglicher Zweifel davon, dass es nicht wichtig ist, schön zu sein, sondern vielmehr nützlich.
Diese wunderbare Erzählung hat sich Elli Maaß ausgedacht und damit beim Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums Sassenroth den 1. Platz belegt.
Die Jury mit Museumsleiter Achim Heinz, Linde Brühl und Christine Lück war sich einig, dass die Viertklässlerin der Grundschule Friedewald in diesem Jahr mit „Der kleine Rubin“ die schönste „Steingeschichte“ geschrieben hat. „Wir mussten bei der Entscheidung nicht lange überlegen“, betonte Heinz bei der Siegerehrung im Museum, zu der die ganze Klasse samt Klassenlehrerin Claudia Buchner angereist war. Normalerweise wäre die Jury ins Schlossdorf gekommen, da es an der Grundschule aber viele engagierte Eltern gibt, wurde flugs ein Fahrservice ins Hellertal organisiert.
Elli Maaß war nicht die einzige Schülerin aus Friedewald, die mit ihrer Geschichte auffiel. Auch Mitschülerin Lina Schreiber landete mit „Das Meer“ in den Top 3, wie auch Anna Marie Krombach von der Daadetal-Grundschule in Daaden („Der Zauberstein“). Alle drei Geschichten werden nun für ein Jahr im Bergbaumuseum präsentiert. Neben einer Urkunde gab es für Siegerin Elli übrigens noch einen schönen Bergkristall. Und die gesamte Klasse freute sich über einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag im Museum.
Der Schreibwettbewerb richtet sich jährlich an alle 4. Klassen im Kreis Altenkirchen und zählt im 12. Jahr längst zu den Klassikern des Bergbaumuseums, ähnlich wie die (stets ausgebuchten) Forschcamps in den Sommerferien. Und wer weiß: Vielleicht werden die Kinder dann auf der Halde auch ähnlich schöne Steine wie den kleinen Rubin Georg finden. (Kreis Altenkirchen)