Wer dieser Tage aus Görgeshausen heraus über die Diezer Straße / L318 Richtung Hambach fährt, kann auf der rechten Seite eine Baustelle entdecken. Bagger heben eine große Grube aus. Hier bauen die Verbandsgemeindewerke Montabaur, Betriebszweig Abwasser, ein neues Regenrückhaltebecken (RRB). Es wird aussehen wie ein Teich und ein Volumen von 520 Kubikmetern haben. Im nächsten Schritt ab Frühjahr 2026 wird dann ein neuer Regenwasserkanal gebaut, der das neue Becken mit der Limburger Straße verbindet. Die Trasse führt vom RRB unter den L318 hindurch, entlang der Bebauungsgrenze hinter den Häusern der Straßen Zu den Linden / Birkenweg / Rosenweg bis zur Limburger Straße (Höhe Friedhof). Der neue Kanal hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern und kann unter der L318 durchgeschoben werden, ohne dass die Straße geöffnet werden muss. Die Kosten für die gesamte Maßnahme liegen bei 875.000 Euro, die die VG-Werke tragen.
Trennsystem und Regenrückhaltebecken
Im ganzen Land wird das Abwassersystem auf getrennte Entsorgung von Regenwasser und Schmutzwasser aus den Haushalten umgestellt. Auch in der VG Montabaur wird bei jeder Kanalbau-Maßnahme das Trennsystem eingeführt. So werden die Kläranlagen entlastet, weil sie nur das Wasser reinigen müssen, das wirklich verschmutzt ist. Regenwasser kann in die Bäche geleitet werden und wird damit direkt dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt. Das RRB dient dabei als Puffer: Bei Starkregen wird hier das Regenwasser zunächst gesammelt und dann „dosiert“ in den Bach eingeleitet, um dort Überflutungen zu vermeiden.
Sanierung Limburger Straße
Die Limburger Straße in Görgeshausen ist eine Landesstraße und fällt damit in die Zuständigkeit des LBM. Dieser hat angekündigt, die Limburger Straße in nächster Zeit sanieren zu wollen. Dabei soll dann auch das Abwasser-Trennsystem eingebaut werden. Während das Schmutzwasser aus der Limburger Straße weiter zur Kläranlage Görgeshausen geführt wird, fließt das Regenwasser künftig durch den neuen Kanal zum RRB und von dort weiter in den Hambach. (VG Montabaur)



