Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobt das Engagement des Deutschen Roten Kreuzes bei den Rotkreuzerlebnistagen
Im Rahmen der Rotkreuzerlebnistage 2024 des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. im rheinhessischen Nackenheim hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer das herausragende Engagement des Deutschen Roten Kreuzes gewürdigt. Vor Ort betonte der Ministerpräsident die unverzichtbare Rolle des DRK in der Gesellschaft und die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements.
„Das Deutsche Rote Kreuz leistet einen unschätzbaren Beitrag als zuverlässiger Helfer in Notlagen. Wenn Menschen Hilfe benötigen – sei es nach einem Verkehrsunfall, bei Naturkatastrophen oder im Betreuungs- und Verpflegungsdienst – ist das Rote Kreuz vor Ort. Es hilft in Deutschland und auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer verdient unseren höchsten Respekt und Dank,“ sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Sassenroth/Betzdorf. Sie ist – und daran bestehen keine Zweifel – die jüngste Schriftstellerin im Kreis Altenkirchen: Milou Altmann aus Betzdorf, gerade mal elf Jahre alt, hat ihr erstes Buch herausgegeben. Eine wunderbare Geschichte voller Magie. Und nicht nur ihre gesamte Familie ist mächtig stolz, sondern auch Achim Heinz, der Leiter des Kreis-Bergbaumuseums in Sassenroth. Denn: Besagte Geschichte wurde 2023 im Rahmen des jährlichen Schreibwettbewerbs zu Papier gebracht. Da ging Milou noch in die 4. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf und war so auf den Wettbewerb aufmerksam geworden.
Landrat fordert Klarheit und Einigkeit Altenkirchen/Mainz. Am kommenden Dienstag (27. August) findet im Mainzer Gesundheitsministerium ein Runder Tisch zum Krankenhausstandort Altenkirchen statt. Auf dieses Gesprächsformat hatten sich Gesundheitsminister Clemens Hoch und Landrat Dr. Peter Enders unmittelbar nach Bekanntwerden der Schließungsabsichten der DRK-Trägergesellschaft Süd-West für das Altenkirchener Krankenhaus Mitte Juli verständigt. Aus dem Kreis Altenkirchen werden der Landrat, die Bürgermeister Fred Jüngerich und Andreas Hundhausen sowie der Altenkirchener Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz teilnehmen.
Abfahrtszeiten unbedingt vorab checken
Zum Ferienbeginn Mitte Juli gab es umfangreiche Änderungen bei einigen Buslinien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Westerwaldkreises. Mit dem Start des neuen Schuljahres wird jetzt auch das Angebot für die Linienbusse, in denen Schülerinnen und Schüler befördert werden, teilweise umgestellt. Viele Fahrten sind geblieben, für andere gilt: Nicht nur die Busnummern können sich verändert haben, sondern auch Streckenverläufe, Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie die Fahrtdauer oder erforderliche Umstiege. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sollten daher unbedingt rechtzeitig vor Fahrtbeginn unter www.vrminfo.de einen Blick auf die aktuellen Fahrpläne werfen.
Der Schulstart in Rheinland-Pfalz steht vor der Tür. Die CDU-Landtags-
fraktion wünscht allen Schülerinnen und Schülern – besonders den
Erstklässlern – und auch dem Lehrpersonal einen guten Start in das
neue Schuljahr. Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtags-
fraktion, Jenny Groß, erklärt in diesem Zusammenhang:
„Im Bildungsbereich gibt es viele Baustellen.