Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Gleich zweimal ist der Autor und Biograph Friedrich Dönhoff bei den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen
zu Gast mit seinem Programm „Über das Leben schreiben“: am Donnerstag, 24. August 2023, im Roentgen-Museum
in Neuwied und am 25. August 2023, im Hofgut Dapprich in Seck ( NEU!!!) – jeweils um 19 Uhr. Letztgenannte Veranstaltung
war ursprünglich in der Klosterruine Seligenstatt /Seck geplant, musste jedoch aus organisatorischen Gründen
verlegt werden. Bereits erworbene Tickets behalten für die neue Location selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Welche Musik sie spielen, das macht die Band schon mit ihrem Namen deutlich: „The 80s Band“. Die Bezeichnung ist Programm, das war auch beim Sommerfest-Konzert auf dem Limburger Serenadenhof zu hören.

Die 80er und ihre Musik. Das sind Peter Gabriel und Phil Collins. In den 70er wären sie zusammen noch bei Genesis gewesen. In den 80er dagegen gingen sie getrennte Wege. „Sledgehammmer“ ist Gabriels bekanntestes Lied als Solist. Es ist unverkennbar aus den 80er Jahren und die Band spielte es auch in Limburg vor über 200 Zuhörerinnen und Zuhörern, die sich auf dem Serenadenhof eingefunden hatten, obwohl es wieder mal kein so richtig nettes Ausgehwetter war. „The 80s Band“ hatte auch von Phil Collins noch einen Song parat, der war in den 80ern zwar noch mit Genesis unterwegs, trat zu dieser auch als Solist auf und hatte zusammen mit Philip Bailey einen Riesenhit: „Easy Lover“. Der Song klingt immer jung und frisch.

Die „Summer Games“ locken bereits zum 18. Mal in die Innenstadt

„Auch wenn die Summer Games jetzt volljährig und damit erwachsen werden, sie bleiben ein Fest für die ganze Familie“, kündigt Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn die 18. Auflage der Summer Games an, die zu Sand, Spiel und Spaß mitten in Limburg einladen. Und in der Zeit von Donnerstag, 24. August, bis Sonntag, 27. August, wird es vielleicht ja auch mit der Sonne etwas. Seit dem Jahr 2005 sind die „Summer Games“ ein wichtiges Standbein im Veranstaltungskalender der Stadt und ein Fest, das Groß und Klein in die Innenstadt zieht.

Am kommenden Samstag, 12. August, setzen Songs und Sounds der 80er die Reihe der Sommerkonzerte auf dem Serenadenhof fort. Los geht es wie immer um 20 Uhr. Die sechs Musikerinnen und Musiker auf der Bühne treten auf als „The 80s Band“.

Der Bandname ist Programm. Es geht um die Musik der 80er. Hautnah am Original verspricht der Abend ein Live-Erlebnis mit den typischen Songs und dem Sound der 80er zu werden, ein Abend, an dem die Zeit zurückgedreht wird. So werden die Songs von Frankie Goes To Hollywood, Spandau Ballet, Bryan Adams, Huey Lewis, Loverboy, Peter Gabriel, Toto, Simple Minds, Eurythmics, Van Halen und vielen anderen wieder zum Leben erweckt und verleiten zum Mitsingen, zum Tanzen und zum Feiern.

„Wir laden Sie auch in 2023 zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer ein!“, teilten die Bürgermeisterinnen und die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.

Gestartet wird am 03.September, um 10 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach.
Wanderfreunde können aber auch in einem Dorf ihrer Wahl beginnen.

Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet- Erweitertes P&R- Angebot.
Waren Sie schon einmal auf dem alljährlich im August stattfindenden traditionellen Handwerkermarkt in Grenzau? Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am Sonntag, 20. August 2023 von 11 bis 18 Uhr nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.