Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Demonstrationen in der Region verlaufen störungsfrei
Balkonbrand in Frickhofen durch glühende Grillkohle ausgelöst
Spendenfreude im Westerwald: Über 1.000 Euro für Kinderhospizdienst gesammelt
Auch bei uns hat es kürzlich Demonstrationen für ein Verbot der AfD gegeben. Die Versammlungen fanden unter anderem unter dem Motto „Demokratie verteidigen“ Nach Redebeiträgen führten auch Demonstrationszüge durch die jeweiligen Städte. Die Veranstaltungen verliefen nach Angaben der Polizei und weiterer Sicherheitskräfte ohne Störungen und friedlich. Demonstriert wurde unter anderem in Hachenburg und Flammersfeld.
In einem Mehrfamilienhaus in der Marktstraße Frickhofen kam es zu einem Balkonbrand. Die Feuerwehr rückte aus, nachdem Anwohner Flammen am Gebäude meldeten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Nach ersten Ermittlungen hatte ein Kohlegrill im ersten Obergeschoss offenbar nach dem Grillen wieder Feuer gefangen. Die Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Schaden von rund 10.000 Euro. Die Polizei Limburg ermittelt nun gegen die Bewohner.
Mit viel Engagement haben Schüler der Grundschule Müschenbach 600 Euro für den Kinderhospizdienst in Hachenburg gesammelt. Beim Tag der offenen Tür verkauften die Kinder selbstgebackene Kuchen und Muffins – und entschieden im Klassenrat demokratisch über die Verwendung des Geldes. Auch beim Landfrauentag in Westerburg Mitte März wurde kräftig gespendet: Rund 400 Teilnehmerinnen kamen zusammen, um sich auszutauschen – und sammelten dabei 800 Euro für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Die Spenden sollen Familien mit schwerstkranken Kindern in der Region unterstützen.