Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Scheune brennt in Unnau Feuer greift auf Wohnhaus über
Gelbachtal jetzt online gebündelt – neue Homepage gestartet
Bezahlkarte und Arbeitsprojekte für Flüchtlinge im Kreis Limburg-Weilburg
In Unnau-Korb geriet eine Scheune in Brand – das Feuer griff auf das angrenzende Wohnhaus über, das anschließend in Vollbrand stand. Auch ein benachbartes Haus wurde durch die starke Hitzeentwicklung beschädigt. Die Eigentümerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. Im Einsatz waren Feuerwehren aus Unnau, Hachenburg, Bad Marienberg, Nistertal und Kirburg. Die Polizei geht derzeit von einer technischen Brandursache aus, die Ermittlungen laufen.
Unter www.gelbachtal.info gibt es jetzt alle Infos zur beliebten Freizeitregion zwischen Montabaur, Bad Ems und Diez auf einer Plattform. Die neue Homepage vereint Natur, Gastronomie, Unterkünfte und Ausflugsziele über kommunale Grenzen hinweg. Das Projekt ist Teil des Masterplans Gelbachtal und wurde vom Naturpark Nassau gefördert. Ziel ist eine bessere Übersicht für Gäste und Einheimische sowie stärkere touristische Zusammenarbeit.
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat als einer der ersten in Hessen erfolgreich die Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt. Sie ersetzt Barschecks und ermöglicht bargeldlose Einkäufe. Monatlich können bis zu 50 Euro bar abgehoben werden. Parallel startet ein Arbeitsprojekt: Sechs Flüchtlinge helfen als Hausmeisterhelfer in Gemeinschaftsunterkünften. Bis zu 60 solcher Arbeitsgelegenheiten mit 0,80 Euro Entschädigung pro Stunde sind geplant. Ziel ist Integration durch Beschäftigung. Der Kreistag hat das Modell mehrheitlich beschlossen, eine spätere Verpflichtung zur Teilnahme wird geprüft.