B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hachenburg (ots) - Am Freitag, 06.07.2018, gegen 21:00 Uhr, befuhr ein 19jähriger PKW-Fahrer die Barrwiese in Hachenburg. Hierbei kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen die Wand eines angrenzenden Wohnhauses. Der Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung, weshalb diesem nachfolgend eine Blutprobe entnommen wurde. Der Sachschaden an der Hauswand wurde auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Am PKW des jungen Fahrers entstand Frontschaden im vierstelligen Bereich. Der Führerschein des 19jährigen wurde sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Selters (Westerwald) (ots) - Am 06.07.2018, gegen 20:43 Uhr kam der 22-jährige Führer eines Pkw aus der VG Selters in einer Kurve vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn der L304 bei Selters (Westerwald) ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde hierbei leicht verletzt. Sein 21-jähriger Beifahrer und eine 18-jährige Person auf dem Rücksitz wurden schwerstverletzt mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Die Fahrbahn der L304 war bis 00:24 Uhr voll gesperrt.

20180706 Unfall A3 GirodMontabaur, BAB 3, Höhe Girod (ots) - Ein Kleinbus befuhr die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem mittleren Fahrstreifen. An der Unfallörtlichkeit war zu diesem Zeitpunkt eine Baustelle eingerichtet. Aufgrund einer Unachtsamkeit kam er im Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab.
Dort touchierte er diverse Warnbarken, verriss das Steuer nach links, woraufhin das Heck ausbrach. Er kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde über diese geschleudert und blieb auf der Richtungsfahrbahn Köln auf der linken Fahrzeugseite liegen.
Nur durch viel Glück gab es hier keine Verletzten.

Montabaur-Niederahr (ots) - Am Freitag, dem 06.07.2018, gegen 13:05 Uhr, kam es in einer Lackiererei in der Hauptstraße, in Niederahr zu einem Brand. Der Brand wurde vermutlich durch Funkenflug bei Vorbereitungsarbeiten für eine bevorstehende Lackierung ausgelöst. Ein 34-jähriger Mitarbeiter, aus dem Westerwaldkreis, versuchte noch selbst mittels eines Feuerlöschers den Brand zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Dabei wurde er leicht verletzt und erlitt eine Rauchgasintoxikation. Ein Aufenthalt im Krankenhaus war nicht erfoderlich. Der Brand konnte schließlich durch die eingesetzten Feuerwehren Niederahr und umliegende Gemeinden, die mit insgesamt 55 Kräften im Einsatz waren, gelöscht werden. Der Schaden wird zunächst auf 500.000 Euro geschätzt.

Ein hoher Sachschaden entstand am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße in Limburg. Eine 38-jährige Opel-Fahrerin befuhr die rechte Spur der Frankfurter Straße stadtauswärts, als eine 43 Jahre alte Frau mit ihrem VW von der Straße "Im Schlenkert" auf die Frankfurter Straße auffahren wollte. Dabei übersah die 43-Jährige augenscheinlich den vorfahrtsberechtigten Opel und es kam zum Unfall. Der VW Golf wurde bei dem Zusammenstoß so schwer beschädigt, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden mussten. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

In der Nacht zum Freitag trieben Vandalen auf dem Gelände eines Autohandels in der Westerwaldstraße in Limburg ihr Unwesen. Die Unbekannten schlugen augenscheinlich mit einer Eisenstange auf die Motorhauben von zwei dort abgestellten Fahrzeugen ein und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.