B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten am Donnerstagabend einen Handtuchhalter in einer öffentlichen Toilette am Festplatz in Daaden. Der Handtuchhalter wurde vermutlich mit einem Böller gesprengt und in Brand gesetzt. Zur Feststellzeit, gegen 19:20 Uhr, war die Reste des Halters noch am kokeln und wurden abgelöscht. Hinweise an die Polizei in Betzdorf.

Die Postbank zieht sich Ende Juli mit ihrer Filiale aus Altenkirchen zurück. Den dort angebotenen Service im Bereich Post- und Paketdienstleistungen überträgt die Postbank zeitgleich auf eine neue Partnerfiliale der Deutschen Post. Die Filiale in der Bahnhofstraße 28 öffnet daher letztmalig am Dienstag, den 24. Juli 2018. Für die Kunden bedeutet dies zwar einen Wechsel von Standort und Ansprechpartnern, die Dienstleistungen der Post können sie aber wie gewohnt in Anspruch nehmen. Zu diesem Zweck plant die Deutsche Post die zeitgleiche Eröffnung einer neuen Partnerfiliale in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standortes, und zwar in der Bahnhofstraße 26/Ecke Friedrich-Emmerich-Straße 15.

Vor dem Landgericht Koblenz gehen heute die Prozesse gegen zwei Männer wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Wallmerod und Diez weiter. Bereits vorgestern wurde der Prozess gegen weitere Personen wegen der Bildung krimineller Vereinigungen unter anderem in Wirges fortgesetzt. In der kommenden Woche werden am Landgericht gegen mehrere Personen drei Prozesse fortgesetzt. Unter anderem wegen versuchten Todschlags in Diez, versuchter räuberischer Erpressung in Betzdorf, Kirchen und Daaden sowie eines weiteren Drogendeliktes in Wallmerod.

Rotenhain (ots) - Nach Hinweisen von Zeugen wurde ein 31 Jähriger aus der VG Westerburg dabei gesehen, wie er in stark alkoholisiertem Zustand seinen Pkw führte. Der Beschuldigte konnte zu Hause angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest wurde verweigert. Bei der angeordneten Blutentnahme kam es zu Widerstandshandlungen, für die er sich zusätzlich verantworten muss. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Städte und Kommunen in Rheinland-Pfalz aufgepasst: Der Profilierungswettbewerb „Kultur | Regionalität | Tourismus“ des Wirtschaftsministeriums prämiert authentische touristische Erlebnisangebote. Die Gewinner – acht Kommunen und zwei Städte – erhalten als Modellkommunen eine Förderung von bis zu 150.000 Euro für die Umsetzung ihres Konzepts. Bewerbungen sind vom 1. Juni bis 16. November 2018 möglich.

Limburg (ots) - Am Mittwoch zeigte eine 21-jährige junge Frau bei der Polizei an, dass sie am Tag zuvor im Bereich der Straße "Am Schafsberg" von einem unbekannten Mann angegriffen wurde. Eigenen Angaben zufolge sei die Frau am Dienstagmittag gegen 11.30 Uhr vom Krankenhaus kommend zu Fuß den Waldweg in Richtung Schule entlang gelaufen, als sie dort plötzlich von vorne angegriffen und am T-Shirt gerissen worden sei. Die 21-Jährige habe den Angreifer daraufhin weggedrückt und sei anschließend davongerannt.