Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Herschbach/Uww. (ots) - Am gestrigen Abend teilt ein Zeuge kurz nach 22:00 Uhr der Polizei Montabaur mit, dass sich aktuell mehrere Personen in einem dunkelfarbenen BMW mit WW Kennzeichen im Industriegebiet von Herschbach Uww.aufhalten und sich verdächtig verhalten. Eine in der Nähe befindliche Streife der Polizei Montabaur begab sich daraufhin unverzüglich nach Herschbach Uww. und traf dort wenige Minuten später ein. An der Zufahrt zu dem Firmengelände fiel den Beamten der gemeldete dunkelfarbene BMW auf. In diesem Fahrzeug saßen drei Personen. Beim Erkennen des Streifenwagens fuhr der BMW los, rammte absichtlich den Polizeiwagen und flüchtete über die B 413 in Richtung Dierdorf. Die Beamten nahmen die Verfolgung des BMW auf. Der BMW wurde in einer Dierdorfer Nebenstraße unvermittelt abgebremst und die Insassen flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Trotz zwischenzeitlich weiterer alarmierter und hinzugezogener Polizeikräfte konnten die Flüchtigen nicht gestellt werden. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die an dem BMW angebrachten WW Kennzeichen am gestrigen Abend in Herschbach Uww. entwendet wurden. Im Fahrzeug wurden Unterlagen gefunden, die auf irische Staatsbürger hindeuten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Langenbach b. Kirburg (ots) - Unbekannte Täter drangen vermutlich ebenfalls in der Nacht zum 23.08. nach Aufhebeln der Eingangstür in das Umkleidehaus am Sportplatz in Langenbach ein. Weiterhin wurde ein Fenster eingeworfen. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Der Schaden dürfte sich jedoch auf etwa 2.500 Euro belaufen.

Müschenbach (ots) - Am 23.08.2017, gegen 20:11 Uhr, teilt eine Autofahrerin hiesiger Dienststelle telefonisch mit, dass sie gerade die K 21 von Hachenburg in Richtung Marienstatt gefahren und in einer Rechtskurve von einem PKW Ford überholt worden sei. Sie selbst habe sich erheblich erschreckt, weil sie in dieser scharfen Kurve nicht mit einem Überholer gerechnet habe und auch abbremsen musste. Ein im Gegenverkehr befindlicher PKW (PKW, weiteres nicht bekannt) musste ebenfalls bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Hachenburg um Mitteilungen von Zeugen bzw. Geschädigten, die etwas zu diesem Vorgang sagen können. Hinweise an die Polizei Hachenburg.

20170821 VertretungslehrerMein Name ist Michael Pörtner und ich bin seit diesem Schuljahr als Vertretungslehrer mit den Fächern Deutsch/Sozialkunde und Geschichte am GiK. Ende Juli habe ich meinen Vorbereitungsdienst im bayerischen Ingolstadt abgeschlossen, nachdem ich zuvor in Würzburg studiert und in Montabaur mein Abitur gemacht habe. Ich bin froh, dass ich wieder in meiner alten Heimat – dem Westerwald – sein darf und bin bereit für alle Aufgaben, die im kommenden Schuljahr auf mich zukommen. Ich freue mich, dass ich nun mit sehr netten Schülern, Eltern und Kollegen arbeiten kann.

20170823 Computer SonnenfeldschuleAm letzten Schultag vor den Sommerferien brachte uns Herr Marco Venetsanos von der Debeka 20 Notebooks in die Sonnenfeldschule: 17 Notebooks für unsere Sonnenfeldschüler, 2 Notebooks für den evangelischen Kindergarten in Hilgert und eins für die Bücherei in Hilgert. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich riesig über die Spende gefreut, ebenso das Kollegium der Sonnenfeldschule, das Kindergartenteam und die Büchereibetreuerinnen. Endlich können alte Computer ausrangiert werden, einige funktionierten sowieso schon nicht mehr oder nur noch teilweise. Unsere Schulgemeinschaft, der Kindergarten und das Büchereiteam bedanken uns ganz herzlich bei der Debeka für die großzügige Spende! Jetzt können wir im medialen Zeitalter wieder mithalten. Auch möchten wir uns bei Herrn Klaus Specht und Herrn Philipp Menges von der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vielmals dafür bedanken, dass sie unsere PC´s und Notebooks in Betriebsbereitschaft halten und sofort vor Ort sind, wenn sie nicht funktionieren. (Quelle / Text: Katja Heyer, Schulleiterin)

Emmerichenhain (ots) - Am Mittwoch, 23.08.2017, 03:29 Uhr, versuchten zwei männliche Täter in den Imbiss in der Siegener Straße in Emmerichenhain einzubrechen. Dabei lösten sie die Alarmanlage aus und flüchteten fußläufig in Richtung Niederroßbach. Dort stiegen sie vermutlich in ein Fahrzeug und entfernten sich in Richtung Rennerod. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise auf verdächtige Wahrnehmungen.