Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am 13.12.2015 hat die Stadtbuslinie 17 ihren Betrieb im süd-östlichen Stadtteil von Höhr-Grenzhausen für einen einjährigen Probebetrieb aufgenommen. Im September diesen Jahres war, nach Auswertung der Fahrgastzahlen, dann über den weiteren Betrieb der Stadtbuslinie zu entscheiden. Auf Grund der mangelnden Nutzung wurde im Rahmen der Sitzung des Stadtrates Höhr-Grenzhausen am 26.09.2016 die Einstellung der Linie 17 beschlossen.
Am Montag, 05. Dezember 2016, war es wieder soweit, im Mehrzweckraum des Gymnasiums fand der diesjährige Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe statt. Dieser seit 1959 jährlich stattfindende Wettbewerb wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. ausgeschrieben und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Den acht teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6a, 6b, und 6c, die sich bereits in ihren Klassen als Sieger qualifiziert hatten, merkte man ihre Nervosität kaum an.
Bad Marienberg (ots) - Am Sonntag, 04.12.2016, gegen 14.00 Uhr kam es in Bad Marienberg, Rauscheidstraße in einem dortigen Speiselokal zu einer Schlägerei. In dem Speiselokal hatte sich eine mehrköpfige Personengruppe zu einer Geburtstagsfeier eingefunden. Da zwei männlichen Personen dieser Gruppe die Wartezeit für das bestellte Essen zu lang wurde, wollten sie das Lokal verlassen. Hierbei kam es dann, nach vorangegangenen verbalen Auseinandersetzungen, zwischen einigen Geburtstagsgästen und den anwesenden Servicemitarbeitern zu einer größeren Schlägerei. Bei den handfesten Auseinandersetzungen erlitten mehrere Beteiligte leichte Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.
Westerburg (ots) - Am Montagmorgen, dem 05.12.2016 verübte ein unbekannter Täter einen Einbruchdiebstahl in eine Spielothek in Westerburg. Kurz nach 03.00 Uhr erhielt die Polizei Westerburg die Meldung einer Alarmauslösung in einer Spielothek in der Adolfstraße 74 in Westerburg. Nur wenige Minuten später trafen dort die Funkstreifen der PI Westerburg ein. Bei der Inaugenscheinnahme des Objekts konnte festgestellt werden, dass eine ca 4 x 2 große Glasscheibe von unbekannten Tätern angegangen wurde, wodurch ein Loch in der Scheibe entstanden war. Das Loch war so groß, dass eine erwachsene Person dort hindurchgehen konnte. Das Tatobjekt wurde umstellt und die Zu- und Ausgänge gesichert. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch Täter im Objekt befanden, wurden weitere Kräfte angefordert. Nach Eintreffen dieser Kräfte wurde das Objekt durchsucht. Es konnte kein Täter mehr angetroffen werden. Im Objekt konnte ein Hohlblockstein aufgefunden werden, der offensichtlich zum Einwerfen der Scheibe benutzt worden war. Da sich in der Spielothek keinerlei Bargeld oder Wertsachen befanden, musste der Täter ohne Beute abziehen. Der Schaden an der großen Fensterscheibe wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Nach erster Sichtung der gefertigten Videoaufzeichnungen soll es sich um einen einzelnen Täter mit folgender Personenbeschreibung gehandelt haben: - dunkle/schwarze Kleidung - unter der Jacke soll nach unten ein weißes/helles Hemd herausgeschaut haben - braune Schuhe - vermummt oder maskiert. Hinweise nimmt die Polizei Westerburg entgegen. Telefon 02663/9805-0
Endlich ist es soweit: Höhr-Grenzhausen ist Onlinestadt! Seit dem 3. Dezember 2016 kann bei zahlreichen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde in einem gemeinsamen Online-Shop eingekauft werden. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibt es ab sofort die Möglichkeit bei zahlreichen Einzelhändlern, Gastronomen und Hotels sowie vielen Dienstleistern Artikel wie Haushaltswaren, Bücher, Kleidung, Wohnaccessoires, Keramik, Lebensmittel oder auch Geschenkgutscheine käuflich zu erwerben.
Am 03. Dezember 2016 feierten Uschi und Jörg Diehl mit Kunden, Freunden und Familie das 10jährige Bestehen ihres Kosmetikstudios „Hautnah“ in der Bismarckstraße 32b in Bad Marienberg. Diese 10 Jahre sind eine Erfolgsgeschichte, die das Risiko der Selbständigkeit wert waren. Durch Können, Fleiß und neue Wege im Servicebereich hat sich Uschi Diehl eine große Stammkundschaft aufgebaut, bei der sie und Jörg Diehl sich herzlich bedanken.