B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Westerburg (ots) - Am Donnerstag, 24.11.2016, 23:10 Uhr, kam es auf dem gerade erst  eröffneten traditionellen Pfefferkuchenmarkt zu einer Schlägerei.  Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer  Massenschlägerei mit bis zu zehn Beteiligten. Ein 27 jähriger  Beschuldigter schlug dabei mit einem Bierkrug einen anderen  Marktbesucher auf den Kopf. Durch absplitternde Teile des Bierkrugs  wurde eine weitere Person am Kopf getroffen und verletzt. Alle an der Schlägerei beteiligten Personen standen erheblich unter  Alkoholeinfluss. An dem Polizeieinsatz waren auch Kräfte der  Polizeiinspektionen Montabaur, Hachenburg und ein Diensthundeführer  beteiligt. Dem Hauptbeschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen.  Gegen die anderen Beteiligten wurden Platzverweise ausgesprochen.

Der Westerwaldkreis hat seine aktuellen Haushaltsdaten vorgestellt. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro ab. Dies wirkt sich positiv auf den Bestand des Eigenkapitals aus. Es erhöht sich von 178 Millionen auf 182 Millionen Euro. Die Summe der Schlussbilanz zum 31.12.2015 beträgt rund 415 Millionen Euro und vermindert sich somit im Vergleich zum Vorjahr um etwa 259.000 Euro.

Logo PolizeiAutoWesterwaldkreis (ots) - Nur noch vier Wochen bis Weihnachten ! Jetzt öffnen überall im  hiesigen Bereich die Weihnachtsmärkte ihre Stände, und auch  Weihnachtsfeiern von Betrieben, Vereinen und Institutionen haben  Hochkonjunktur. Allein aus diesen beiden Gründen ist die Adventszeit  auch für die Polizei Hachenburg eine sehr "arbeitsintensive" Zeit.

Symbol KatwarnWenn am 05.12.2016 gegen 11.00 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone klingeln, gibt es keinen Grund zur Unruhe, da es sich lediglich um einen Test handelt. Der drei Mal im Jahr stattfindende Probealarm wird diesmal mit fiktiven Hochwassermeldungen durchgeführt.

Rettert (ots) - Ein 68-jähriger Motorradfahrer befuhr die B 274 in der Ortslage von  Rettert in Richtung Holzhausen an der Heide. Ihm kam eine  Sattelzugmaschine entgegen. In einer Linkskurve halten beide  Fahrzeuge vermutlich nicht den rechten Fahrstreifen ein. Um eine  Kollision zu vermeiden weicht der Kradfahrer dem LKW abrupt nach  rechts aus und verliert die Kontrolle über das Zweirad. Er stürzt und kommt nach rechts von der Fahrbahn ab. Er wird durch den Sturz  verletzt und wird in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR.

20161123 Ehrenmal Gedenktag01Stadtbürgermeister Michael Thiesen mahnte in seiner Ansprache, mit dem Wort „Gedenken“ nicht den Eindruck von längst vergangenen Ereignissen zu verbinden, welche uns heute nicht mehr betreffen. „Vielmehr sei es sehr wichtig, dass wir uns Jahr für Jahr zusammenfinden und erinnern, so Thiesen. „Damit stellen wir einen Bezug zu unserem heutigen Leben her, um das unsagbare Leid, was den Menschen damals geschehen ist, nicht zu vergessen. So geht es nicht alleine um die Vergangenheit, sondern auch um das Heute und das Morgen.“