B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)

Am Dienstmittag / -nachmittag führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Tageswohnungseinbrüchen durch. Hierbei sind stationäre und mobile Kontrollen durchgeführt worden, bei denen zahlreiche Personen und Fahrzeuge kontrolliert wurden. Zudem zeigten die Polizeibeamten eine erhöhte Präsenz in den Wohngebieten. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Westerburg (ots)

Am 28.03.2023 in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr konnten durch Verkehrskontrollen und in einem Fall durch einen aufmerksamen Bürger folgende Verkehrsdelikte aufgeklärt werden. In Wallmerod wurde ein 28 jähriger PKW Führer des Fahrens unter dem Einfluss von THC und ohne Führerschein überführt. Ebenfalls in Wallmerod wurde eine 35 jährige PKW Führerin des Fahrens unter dem Einfluss von Amfetamin überführt. Ihr Führerschein wurde mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. In Westerburg wurde ein 15 jähriger Rollerfahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis kontrolliert. Der Roller wurde durch den Jugendlichen nach so manipuliert, dass er 50 km/h fährt und somit fahrerlaubnispflichtig ist. In Halbs wurde ein 47 jähriger PKW Fahrer volltrunken kontrolliert. Er willigte nicht in einen Atemalkoholtest ein. Er versuchte sich in weiterer Folge gegen die Blutentnahme zu sperren. Sein Führerschein wurde mit dem Ziel der sofortigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. (Quelle Polizei Westerburg)

Hachenburg (ots)

Am Dienstag, dem 28.03.2023, um 15:57 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hachenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Schulbus an der Bushaltestelle der Realschule am Rothenberg gemeldet. Die PKW Fahrerin übersah beim rückwärts Ausparken den passierenden Schulbus und es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW-Heck und Bus-Front beim Vorbeifahren.

Durch den Verkehrsunfall klagten drei der 17 Schulkinder über (leichte) Kopf- bzw. Bauchschmerzen. Eine direkte ärztliche Versorgung war nicht von Nöten. Die vier Kinder in dem unfallverursachenden PKW sowie die PKW Fahrerin wurden nicht verletzt. (Quelle Polizei Hachenburg)

Etzbach, Ortsteil Heckenhof (ots)

Am Montag, 27.03.2023, gegen 20.50 Uhr, befuhr der Fahrer eines Pkw Ford Fiesta die Rother Straße in Etzbach, Ortsteil Heckenhof, in Fahrtrichtung Bundesstraße (B) 62. An der Einmündung B 62 / Rother Straße beabsichtigte er, nach links, in Richtung Wissen einzubiegen. In diesem Moment warfen bislang unbekannte Täter einen Gegenstand, vermutlich einen Stein, gegen die Heckscheibe des Pkw. Diese wurde hierdurch komplett zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Er konnte noch unmittelbar nach dem Ereignis Personen wahrnehmen, die von der, in unmittelbarer Nähe befindlichen Bushaltestelle weggelaufen sind. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise, insbesondere zu Personen, die sich zur Tatzeit an der dortigen Bushaltestelle aufgehalten haben. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Am vergangenen Donnerstag konnten die 14 Einheiten der Feuerwehr Wallmerod mit Akku-LED-Beleuchtungssystemen ausgestattet werden. Möglich machte dies einmal mehr das „Kristall“-Programm, die kommunale Steuerungsallianz, über die bei der Sparkassenversicherung versicherte Kommunen kostenfrei Förderung erhalten können. Der Geschäftsführer der Sparkassenversicherung – SV Kommunal Andreas Pittner, der Direktionsbevollmächtigte der Region Hessen Süd & Rheinland-Pfalz Dieter Wagenknecht sowie ein Vertreter der Generalagentur Becker & Teusen GbR aus Langenhahn trafen sich zur Übergabe mit Bürgermeister Klaus Lütkefedder, Wehrleiter Matthias Kremer und seinen Stellvertretern sowie Vertretern der Ortsgemeinden und Feuerwehren zur Übergabe der Beleuchtungssysteme am Feuerwehrgerätehaus Wallmerod.

Flammersfeld (ots)

Wie bereits am Montag, den 27.03.2023 vormittags durch die Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet wurde, kam es gegen 11:15 Uhr in der Siebengebirgsstraße in 57632 Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall mit Austritt von Gefahrgut. Nach derzeitigem Ermittlungsstand musste der Fahrer eines Lkw sein Fahrzeug verkehrsbedingt scharf abbremsen. Dabei fielen mehrere Kanister mit Gefahrgut um, welche auf der Ladefläche transportiert wurden. Aus den umgekippten Kanistern trat Flüssigkeit aus und verteilte sich auf der Ladefläche und der Fahrbahn, wodurch eine Gefahr für die Anwohner nicht ausgeschlossen werden konnte. Gemäß der mitgeführten Ladepapieren wurde im beteiligten Lkw Schwefelsäure, Chlor und Wasserstoffperoxid transportiert. Aus diesem Grund wurden durch Kräfte der Feuerwehr die Bewohner aus dem Nahbereich vorsorglich evakuiert und im Rathausgebäude untergebracht. Nach Bergung des Gefahrguts konnten die Bewohner in ihre Häuser zurückkehren. Der Streckenabschnitt bleibt gesperrt, bis die Reinigung der Fahrbahn durch eine Fachfirma abgeschlossen ist. Vor Ort waren u.a. 5 Feuerwehreinheiten der VG Altenkirchen, 5 weitere Feuerwehreinheiten aus dem Kreis Altenkirchen, Rettungskräfte des DRK und die Polizei aus Altenkirchen im Einsatz. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)