B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Peterslahr (ots)

Im Zeitraum von Mittwochvormittag bis Freitagnachmittag hat ein/-e bisher unbekannte/-r Täter/-in den Opferstock in der St. Petrus Kirche in Peterslahr aufgebrochen. Es wurde ein Betrag im unteren 2-stelligen Bereich und eine Packung Streichhölzer entwendet. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)

Die Polizei Straßenhaus zieht eine positive Bilanz über das Rosenmontagsgeschehen im Dienstgebiet. Ein polizeiliches Einschreiten war nur in wenigen Fällen erforderlich. Im Rahmen der After Zug Party in Asbach fiel ein 25-jähriger Gast auf, der ein Messer in einer Tasche mitführte. Das Messer wurde polizeilich sichergestellt. Gegen den Beschuldigten ist ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet worden. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung schlug ein amtsbekannter Beschuldigter im mittleren Erwachsenenalter einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mit der Faust ins Gesicht. Weiterhin löste er einen Feueralarm aus, indem er das Sicherheitsglas zerschlug und den Druckknopf betätigte. Gegen ihn sind Strafverfahren wegen Körperverletzung, Missbrauch von Notrufen und Sachbeschädigung eingeleitet worden. Zudem wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Ansonsten freuten sich die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten über zahlreiche positive Rückmeldungen und "Dankeschöns" aus der Bevölkerung für ihren Einsatz. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Koblenz (ots)

Pünktlich um 12.11 Uhr rollte er los, der Rosenmontagsumzug in der Stadt mit "K". Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause machten sich viele Besucher auf den Weg in die Stadt, um den insgesamt etwa 5.000 Teilnehmenden und zahlreichen Motivwagen zuzujubeln. Erwartungsgemäß lag die Besucherzahl mit 120.000-130.000 etwas höher als beim letzten Umzug im Jahr 2020.

Hünfelden-Kirberg, Weiherweg, Sonntag, 19.02.2023, 02:00 Uhr bis 03:00 Uhr

(fh)In der Nacht zum Sonntag wurde ein Mann nach einer Karnevalsveranstaltung in Hünfelden-Kirberg von mindestens drei Männern angegriffen und mit Schlägen und Tritten verletzt. Den Angaben des 27-jährigen Geschädigten zufolge, habe er sich am Abend als Gast auf einer Faschingsparty in der Dorfhalle im Weiherweg aufgehalten. Während der Veranstaltung sei er mit einem weiteren Gast in Streit geraten. Im Anschluss an die Party, etwa zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr, habe er ein klärendes Gespräch mit dem genannten Gast vor der Halle führen wollen. Dieser habe ihn jedoch zu Boden gestoßen, sich auf seinen Oberkörper gesetzt und ihn mehrfach ins Gesicht geschlagen. Daraufhin seien zwei weitere Männer dazugestoßen und hätten auf den am Boden liegenden 27-Jährigen eingetreten. Erst im Anschluss sollen alle drei von ihm abgelassen haben. Der Geschädigte lief zu seiner Wohnanschrift, von wo aus ein Rettungswagen gerufen werden musste. Er kam im Anschluss verletzt in ein Krankenhaus. Derzeit liegen keine Personenbeschreibungen der drei Täter vor.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)

Ransbach-Baumbach (ots)

In der Nacht von Sonntag auf heutigen Montag wurden in Ransbach-Baumbach, Hochstraße mehrere Pkw durch unbekannte Täter aufgebrochen und durchwühlt. Teilweise wurden geringwertige Gegenstände entwendet. Hinweise zu Tätern oder Tathergang bitte an die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter Tel: 02624-9402-0 richten. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)

Wissen (ots)

Am Samstag, 18.02.2023, um 12:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei denen beide Autofahrer schwer verletzt wurden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 25 Jahre alter Mann mit einem Pkw Renault Twingo die B 62 von Wissen aus in Richtung Betzdorf. In einer scharfen Rechtskurve in der Gemarkung Hövels verlor der Twingo Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw und drehte sich auf der Fahrbahn. Dabei kollidierte er auf seiner Fahrerseite mit der Front eines entgegenkommenden Pkw Dacia Logan. Der Fahrer des Twingo wurde eingeklemmt und von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber aus Siegen in ein Krankenhaus geflogen. Der Fahrer des Pkw Dacia erlitt schwere Verletzungen. Die Rettungsarbeiten erfolgten durch die Feuerwehren von Betzdorf und Wallmenroth. Die Feuerwehr aus Rosenheim fertigte mit ihre Drohne Luftbilder. Im Einsatz waren Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes von mehreren Rettungswachen sowie die Polizei aus Betzdorf und Wissen. Die Bundesstraße war bis 15:30 Uhr voll gesperrt und wurde nach Reinigungsarbeiten von der Straßenmeisterei Betzdorf wieder frei gegeben. (Quelle Polizei Wissen)