Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur, Eifelstraße 65 (ots)
Montabaur. Am Sonntag, den 16.10.2022, gegen 16:09 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch die Mitteilung über eine männliche Person, welche der Anruferin gegenüber an seinem Penis manipuliert habe. Die Person soll vom Schwimmbadparkplatz aus in Richtung Wald (Tennisplätze) gegangen sein. Die Zeugin kann die Person wie folgt beschreiben:
- graue Sweatshirtjacke
- blaue Jeans, weiße Sneakers
- Glatze, Mitte 30, stämmig gebaut.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter der 02602/92260. (Quelle Polizei Montabaur)
Zeit: Sonntag, 16.10.2022, 03.50 Uhr
Zwischen einer 29 - jährigen Frau aus Diez und einem 43 - jährigen Mann aus Limburg kam es in einer Gaststätte zum Streit. In dessen Verlauf warf die Frau dem Mann einen Bierkrug ins Gesicht. Er erlitt dabei diverse Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus nach Limburg verbracht werden. Gegen die junge Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.
Buchholz (Westerwald) (ots)
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht des 16.10.2022 einen am Fahrbahnrand eingesetzten Kanaldeckel entfernt und auf der Fahrbahn der Hennefer Straße in Buchholz (Westerwald) platziert. Gegen 01:50 Uhr übersah die 23-jährige Fahrerin eines PKW Audi den auf der Fahrbahn liegenden Kanaldeckel und überfuhr diesen. Am PKW entstand Sachschaden, er war nicht mehr fahrbereit. (Quelle Polizei Montabaur)
Herschbach/Uww, Steinen (ots)
In der Verbandsgemeinde Selters wurden am 28. September in Steinen und am 13. Oktober in Herschbach/Uww gemeinsam von der VG Selters und der Polizei in Montabaur Präventionsveranstaltungen unter dem Motto "Sicherheit im Alltag" angeboten. Insbesondere ältere Menschen werden immer häufiger Opfer von Betrügern. Daher standen Themen wie Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte, Trickdiebstahl, Call-ID-Spoofing, Taschendiebstahl, Einbruchschutz und vieles mehr auf der Tagesordnung mit dem klaren Ziel, gerade ältere Menschen zu informieren, damit sie nicht Opfer von Straftaten werden. Die Vorträge wurden von Spezialisten des Polizeipräsidiums Koblenz verständlich und anschaulich dargestellt und diese standen auch für Fragen genauso zur Verfügung wie die zuständigen Bezirksbeamtinnen und Bezirksbeamten der PI Montabaur. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren dankbar für die wertvollen Informationen. Diese Präventionsveranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden zum Schutz der Bürger immer wieder bei Bedarf angeboten. (Quelle Polizei Herschbach)
Limburg (ots)
Limburg an der Lahn, Staffel, Gartenstraße, seit Dienstag, 04.10.2022
(jn)Die Limburger Kriminalpolizei bittet im Zusammenhang mit einer vermissten 15-Jährigen um die Mithilfe der Bevölkerung. Bei der Vermissten handelt es sich um Nehir Aze BOZKURT aus dem Limburger Stadtteil Staffel.
Nehir Aze ist zuletzt am 04.10.2022 an ihrer Wohnanschrift in der Gartenstraße gesehen worden und seitdem unbekannten Aufenthaltes. Sämtliche bisher durchgeführte Maßnahmen der Limburger Kriminalpolizei führten nicht zum Auffinden der Vermissten. Es gibt Hinweise, dass sich die Vermisste im gesamten Bundesgebiet aufhalten könnte.
Das Mädchen ist 15 Jahre alt, 53 kg schwer und 1,60 Meter groß. Zudem hat sie im linken Nasenloch ein Piercing und war zuletzt mit einer schwarzen Adidas-Jacke mit weißen Streifen, einer schwarzen Weste und einem grünen Pullover bekleidet.
Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten erbittet die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140 - 0. (Quelle Polizei Limburg)
Girod (ots)
Am Freitag, den 14.10.2022 gegen 06:50 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW und eingeklemmten Personen gemeldet.
Vor Ort konnte ermittelt werden, dass der Unfallverursacher mehrere vorausfahrende PKW überholte und hierbei mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Ein weiterer PKW fuhr über die Trümmerteile und kam bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab.
Entgegen der Erstmeldungen wurde keine Person eingeklemmt. 2 Personen wurden zur Überwachung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht, eine Person wurde leichtverletzt.
Die L 318 war für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung rund 2 Stunden voll gesperrt. Durch die eingesetzte Feuerwehren aus der VG Montabaur wurde der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle ausgeleuchtet. (Quelle Polizei Montabaur)