B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Neuwied (ots)

Neuwied - Am 28.01.2025 wurde die PI Neuwied über insgesamt 14 Fälle von falschen Polizeibeamten in Kenntnis gesetzt. Unter der Legende, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und deshalb eine Kaution an die Staatsanwaltschaft zu entrichten wäre, versuchten die Täter an Bargeld und Wertgegenstände der Geschädigten zu gelangen. In einem Fall kam es zur Vollendung der Straftat, eine 85jährige Geschädigte übergab dem Abholer Bargeld und Schmuck im Wert von ca 16000 Euro. Die Straftat flog auf, als sich die mutmaßlich unfallverursachende Angehörige bei der Geschädigten meldete. Die Täter sind am Telefon in vielen Fällen sehr wortgewandt und führen die Telefonate über einen langen Zeitraum. Ziel dürfte es sein, die Geschädigten zu beschäftigen und auf einem Stresslevel zu halten bis das Geld übergeben wurde. (Quelle Neuwied)

Diez (ots)

Am Montag, den 27. Januar, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez in der Limburger Straße Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung", also der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer, durch. In nur einer halben Stunde wurden zehn Fahrzeugführer und -führerinnen angehalten, die während der Fahrt telefonierten oder Nachrichten schrieben oder lasen. Eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, dass die Nutzung des Mobiltelefons eine stark ansteigende Unfallursache ist. Zur Verdeutlichung der Gefährlichkeit dieses Leichtsinns: Fährt man bspw. innerorts mit 50 km/h und schaut nur eine Sekunde auf sein Mobiltelefon, legt man fast 14 Meter "blind" zurück. Im Straßenverkehr sollte der volle Fokus auch auf diesen gerichtet sein! Die kontrollierten Fahrerinnen und Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von 100 Euro plus Verfahrenskosten rechnen. (Quelle Polizei Diez)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Suchaktion nach möglichen Schreien bei Luckenbach endet ohne Erfolg
Brand in Betzdorf: Kellerwohnung zerstört, Bewohnerin verletzt
Mickie Krause eröffnet fünfte Schule für Kinder in Kenia

 

Mainz (ots)

Anlässlich des Safer Internet Day 2025 lädt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) zu einem kostenlosen Webseminar ein, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Netzwerkarbeit im Kinderschutz beschäftigt. Das Webseminar findet am 11.02.2025 statt.

"Die Strafverfolgung ist nur ein Baustein. Die Verantwortung für den Schutz vor sexuellem Missbrauch liegt bei uns allen. Indem wir uns fachübergreifend vernetzen, können wir unsere eigenen Grenzen überwinden und gemeinsam Chancen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen schaffen", betont Präventionsexpertin Carina Kneip.

Altenkirchen (ots)

Am Montag, 27.01.2025, gegen 21.45 Uhr, kam es in der Parkanlage am Konrad-Adenauer-Platz in Altenkirchen zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dort ein 75-jähriger Mann von drei Personen (2 Männer, 1 Frau) angesprochen. Während des Gesprächs spritze einer der Männer dem Geschädigten eine Flüssigkeit in die Augen. Anschließend flüchteten die Personen in unbekannte Richtung. Der Geschädigte erlitt bei dem Angriff leichte Verletzungen. Er musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, helle Haare, bekleidet mit heller Kapuzenjacke, weißer Hose und Turnschuhen. Zu den beiden Begleitern liegt folgende Personenbeschreibung vor: 1. Person: männlich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, kurze, schwarze Haare, bekleidet mit schwarzem Hemd und schwarzer Hose. 2. Person: weiblich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, kurze, hellbraune Haare, bekleidet mit Jeanshose und hellgrauer Jacke. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Luckenbach/Nauroth/Atzelgift (ots)

Am Montag, den 27.01.2025 um 19:08 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Hachenburg durch einen Spaziergänger mögliche Schreie ausgehend vom Wald- und Wiesenbereich um die Luckenbacher Ley / den Nauberg zwischen den Ortschaften Nauroth, Atzelgift und Luckenbach gemeldet. Aufgrund der Angaben, musste von einer möglichen hilflosen Person ausgegangen werden, weshalb der gesamte Bereich zunächst durch die Polizei, u.a. unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers, abgesucht wurde. Nach negativem Ergebnis erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr, welche das fragliche Suchgebiet anschließend erneut mit verstärkten Kräften und unter Zuhilfenahme mehrerer Drohnen sowie der Rettungshundestaffel absuchte.

Die intensiven Suchmaßnahmen wurden um 01:00 Uhr mit negativem Ergebnis eingestellt. (quelle Polizei Montabaur)