Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Limburg (ots)

Die 21. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Hessen sind beendet, Mengerskirchen und Weilburg, Samstag, 02.11.2024

(cw)Am Samstag fand in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg die 21. Deutsche Polizeimeisterschaft im Crosslauf statt.

Deutscher Spitzensport in Hessen

Mehr als 250 Athletinnen und Athleten aller Landespolizeien und der Bundespolizei sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer waren bereits am Freitag aus dem ganzen Bundesgebiet nach Hessen gereist, um am Samstag in Mengerskirchen die besten Läuferinnen und Läufer in Einzel- und Teamwertungen im Crosslauf zu ermitteln.



Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Montabaur/Region. Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis, ist der Telenotarzt erfolgreich gestartet. Zunächst wurde am 11. Oktober die Rettungswache Altenkirchen an das System angebunden und durch die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst die Nutzung des Telenotarztes freigegeben. Es folgten am 23. Oktober die Rettungswachen Horhausen und Daaden.

Raubach (ots)

Am 02.11.2024 gegen 17:00 Uhr erreichte hiesige Dienststelle die Mitteilung über eine mögliche Trunkenheitsfahrt im Bereich Raubach. Das gemeldete Fahrzeug samt Fahrer konnte an der Halteranschrift im Bereich einer Ortschaft der Verbandsgemeinde Rengsdorf angetroffen werden. Im weiteren Verlauf konnte bei dem 59-Jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von 2,26 Promille festgestellt werden. Der Führschein wurde einbehalten und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Nach Entnahme einer Blutprobe konnte der Fahrer die Dienststelle verlassen. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Verständnis und Unterstützung gefragt

ELGENDORF. Die Pfarrei St. Peter Montabaur informiert darüber, dass die Kirche in Montabaur-Elgendorf aufgrund dringender baustatischer Überprüfungen seit vergangener Woche geschlossen ist. Bei einer kurzfristig einberufenen Informationsveranstaltung des Ortsausschusses Horressen-Elgendorf wurde die Gemeinde über den aktuellen Stand der Lage informiert. Für die Pfarrei und die Gläubigen ist dies ein einschneidender, aber notwendiger Schritt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Hattert (ots)

Am Freitag, 01.11.2024, gegen 22:50 Uhr wurde der 37jährige Geschädigte von einem Bekannten durch einen Schlag gegen den Kopf leicht verletzt. Die Strafanzeige gegen den 40jährigen Schläger aus Hachenburg wurde vor Ort aufgenommen, dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Sein E-Scooter wurde zur Verhinderung einer möglichen Trunkenheitsfahrt sichergestellt. Kurze Zeit später kehrte der Mann jedoch entgegen der polizeilichen Verfügung zurück und versuchte in die Wohnung zu gelangen, wo er einen vergessenen Gegenstand abholen wollte. Gegen die nun folgende Einleitung der zwangsweisen Durchsetzung des Platzverweises sperrte sich der Mann so stark, dass dies als Widerstandshandlung gewertet werden musste. Dies zog eine weitere Strafanzeige nach sich, weswegen dem alkoholisierten Mann nun eine Blutprobe entnommen werden musste. Den sichergestellten Scooter durfte er nach Ausnüchterung am Folgetag wieder abholen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Bad Marienberg (ots)

Am Donnerstag, 31.10.2024, 20:45 Uhr, wurde eine randalierende Gruppe junger Leute in der Bismarckstraße in Bad Marienberg gemeldet. Die Gruppe konnte durch die herbeigerufene Streife nicht mehr angetroffen werden, es wurde jedoch bekannt, dass durch einen Fußtritt aus dieser Gruppe eine Beule in der Fahrertür eines dort geparkten Personenkraftwagens verursacht worden war. Die Gruppe bestand aus etwa 10 Personen, eine davon hatte den Oberkörper unbekleidet. Sie wurde von mehreren Personen beobachtet, die Beteiligten konnten bisher noch nicht identifiziert werden. Konkrete Hinweise, insbesondere zu den Personalien dieser Gruppe, werden erbeten an die Polizei Hachenburg, 02662-95580. (Quelle Polizei Hachenburg)