Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ort Kapellenstraße LM OffheimWer zu Fuß oder mit dem Rad in der Kapellenstraße in Offheim unterwegs ist, und das werden mit den wachsenden Gewerbegebieten immer mehr, muss so manche Gefahrenstelle in Kauf nehmen. Die Situation für Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger soll sich verbessern. Auf beiden Seiten der Kapellenstraße soll es Flächen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern geben, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist vom Magistrat für gut befunden worden, der zuständige Fachausschuss gab seine Zustimmung und der Ortsbeirat in Offheim befindet sich im zweiten Beratungsgang.
Entlang der Kapellenstraße gibt es auf der in Richtung Limburg befindlichen Seite einen Gehweg, der auch für den Radverkehr freigegeben ist. Es kommt dabei immer wieder zu gefährlichen Situationen, denn zwischen der Zufahrt zum Penny-Markt und dem Ovalo-Kreisel darf der Gehweg von den Radfahrerinnen und Radfahrern in beide Fahrtrichtungen benutzt werden. Vor allem die Radler, die entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung unterwegs sind, werden an den Einmündungen von Straßen und Grundstücken von Autofahrerinnen und Autofahrern schnell übersehen.

20191106 FFWStandort Eichwiese MTDer Verbandsgemeinderat (VGR) hat eine Grundsatzentscheidung in Sachen Standort für die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Montabaur getroffen: Das neu zu bauende Gerätehaus soll möglichst auf der Eichwiese entstehen. Dazu ist ein abgestimmtes Vorgehen mit der Stadt erforderlich. Zuvor hatten die städtischen Gremien grundsätzlich dafür votiert, einen Teil der Eichwiese zur Verfügung zu stellen, wenn dort auf der Grundlage eines gemeinsamen Konzepts neben dem Feuerwehrgerätehaus auch ein neues Parkhaus gebaut wird. Im nächsten Schritt werden nun verschiedene Gutachten eingeholt und die Anforderungen an das neue Gebäude definiert. Ein Jahr soll das schätzungsweise dauern. Unterdessen steht nun fest, dass für die Löschzüge der Stadtteile Elgendorf und Horressen ein neues Gerätehaus im Bereich Waldschule gebaut wird – so wie es der Feuerwehrbedarfsplan vorsieht.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Montabaur)

Kirchen (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am späten Dienstagabend die K 7 (Auf dem Molzberg) aus Richtung Hallenbad kommend in Richtung Struthof. Ein über die Fahrbahn querendes Wildschwein wurde von dem Fahrzeug erfasst und getötet. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle und lies das tote Wildschwein mittig auf der Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte dem Wildschwein gerade noch ausweichen und zeigte den Sachverhalt bei der Polizei an. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei Betzdorf unter 02741/9260 entgegen.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)

Siegen (ots) - In Siegen ist es am Dienstagabend (05.11.2019) zu einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen. Eine 39-jährige BMW-Fahrerin fuhr gegen 21:50 Uhr auf der Achenbacher Straße. In Höhe des Kreisverkehrs Achenbacher Straße/ Wallhausenstraße wurde die 39-Jährige unvermittelt durch einen grünen Laserstrahl geblendet. Vermutlich erfolgte die Blendung durch einen bislang unbekannten Täter mittels eines Laserpointers. Glücklicher Weise kam es zu keinem Verkehrsunfall, die 39-Jährige wurde jedoch durch die Blendung leicht verletzt. Das Verkehrskommissariat Siegen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0271-7099-0.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Siegen)

Betzdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, den 05.11.2019, entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. Ein 60-Jähriger hatte auf dem linken Fahrstreifen die Friedrichstraße in Richtung Alsdorf befahren. Beim Fahrstreifenwechsel nach rechts kollidierte er mit dem Pkw eines 71-Jährigen, welcher den rechten Fahrstreifen befuhr.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)

Kirchen (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Dienstagnachmittag, den 05.11.2019, in Kirchen entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Jungenthaler Straße in Richtung Wehbach. An dem Fußgängerüberweg übersah er den haltenden Pkw eines 60-Jährigen und fuhr auf.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)