Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Hachenburg (ots)
Im Stadtgebiet von Hachenburg wird am frühen Dienstagmorgen ein Diebstahl aus einem abgestellten PKW mitgeteilt. Durch Zeugenhinweise können schließlich zwei verdächtige Männer im Alter von 37 und 50 Jahren lokalisiert und festgenommen werden. Das Diebesgut wird ebenfalls aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. (Polizei Hachenburg)
Hof (ots)
An der Aral-Tankstelle in Hof betankt am vergangenen Donnerstag den 15.08.2019 um 18:41 Uhr der Fahrer eines silberner BMW-Kombi mehrere Behältnisse mit Benzin und verlässt das Tankstellengelände ohne zu bezahlen. An dem Fahrzeug befinden sich keine Kennzeichen. Auffällig ist, dass an dem silbernen BMW-Kombi eine schwarze Motorhaube montiert ist. Wer kann weitere Angaben zu diesem auffälligen Fahrzeug und dessen Besitzer machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter 02662-95580 oder jede andere Polizeidienststelle. (Polizei Hachenburg)
Kurz nach der Sommerpause hat sich der neue Stadtrat von Montabaur zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Gabi Wieland wurde erneut zur Stadtbürgermeisterin ernannt, die ausgeschiedenen Ratsmitglieder verabschiedet und die Ausschüsse neu besetzt. Bei der Wahl der Stadtbeigeordneten änderte sich nur die Vertretungsreihenfolge, denn die bisherigen Amtsinhaber Gerd Frink, Karl Josef Hübinger und Peter Piroth wurden wiedergewählt.
Der neu gewählte Stadtrat von Montabaur. Auf dem Bild fehlen Leena Koivuluoma, Christa Stendebach und Hans-Georg Wörsdörfer. (Bild: Foto Gros)
Bad Marienberg (ots)
Im Zeitraum vom 05.08.2019 bis zum 18.08.2019 kommt es in einem Mehrfamilienhaus in Bad Marienberg, Schillerstraße 13, zu versuchten Einbruchsdiebstählen aus zwei Wohnungen. Die Wohnungseingangstüren wurden hierbei durch die Tatbegehung beschädigt, konnten durch den oder die Täter jedoch nicht geöffnet werden. Wer kann weitere Angaben zum Tatgeschehen oder den Tätern machen? Hinweise bitte unter 02662-95580 an die Polizeiinspektion Hachenburg oder jede andere Polizeidienststelle. (Polizei Hachenburg)
Landrat Michael Lieber wird am Donnerstag, den 29. August um 19.00 Uhr, in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg, Parkstr. 3 (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) in Hamm (Sieg) die Ehrenmedaille des Landkreises Altenkirchen an Maria Bastian-Erll aus der Verbandsgemeinde Wissen verleihen. Frau Bastian-Erll hat sich durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im kulturellen Bereich, u.a. als organisatorische Leitung der Westerwälder Literaturtage „WW-Lit“, in hohem Maße verdient gemacht. (Kreisverwaltung Altenkirchen)
Unfall durch Rotlichtfahrt - beide Beteiligten verletzt, Limburg a.d. Lahn - Dietkirchen, B49 / B8, Montag, 19.08.2019, 15:45 Uhr
(te)Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten im Kreuzungsbereich der B49 mit der B8 in der Gemarkung Limburg - Dietkirchen. Der 58-jährige Beteiligte befuhr mit seinem Mercedes die B8 aus Richtung Staffel kommend und beabsichtigte, nach links auf die B49 in Richtung Weilburg abzubiegen. Der 50-jährige Unfallverursacher befuhr, ebenfalls mit seinem Mercedes, die B49 aus Richtung Limburg kommend in Fahrtrichtung Weilburg. Während der 58-Jährige bei grün zeigender Ampelanlage abgebogen sei, sei der andere Beteiligte über die für ihn rote Ampel gefahren. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Unfallbeteiligte kamen leichtverletzt ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt. (Polizei Limburg)