Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Marathon-Debüt für Thomas Schneider und Marcel Engels
Die beiden Läufer des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider und Marcel Engels hatten sich für ihren ersten Marathon den Hunsrück-Marathon am letzten Augustwochenende ausgesucht.
Thomas Schneider hatte sich das Ziel gesetzt, unter 3 Stunden zu bleiben. Marcel Engels strebte eine Zeit unter 3:15 Std. an. Dafür hatten sie in der Vorbereitung drei- bis viermal pro Woche mit bis zu 35 km trainiert.
Eisbachtaler U19 empfängt Bundesliganachwuchs am 2. September zum Pokalspiel in Nentershausen
Es ist das größte Spiel in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs: Das Heimspiel der U19 der Eisbachtaler Sportfreunde gegen Fortuna Düsseldorf in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren. Am Samstag, 2. September, gastiert um 12 Uhr in Nentershausen vor einer voraussichtlich großen Zuschauerkulisse der A-Junioren-Bundesligist bei den Eisbären, wo die Vorfreude bereits sehr groß ist, allerdings auch noch knifflige Entscheidungen auf das Trainerteam der Westerwälder warten.
Jetzt am Sonntag, den 3. September 2023
veranstaltet die Leichtathletik - Abteilung
des TUS 1894 e.V. Wallmerod den
31. Wallmeroder Bahnhofslauf
auf der im letzten Jahr neu vermessenen Strecke zwischen der Zentralen Sportanlage in Wallmerod und dem Rad- und Wanderweg Wallmerod und Westerburg. Die Strecke wurde im Herbst 1994 auf der alten Bahnstecke mit einer Asphaltdecke versehen und ist als relativ schnelle Strecke bekannt. Alle Laufwettbewerbe ab 5 KM haben einen Wendepunkt. Die Kinder und Jugendläufe (400/800/1.600 Meter) finden im Stadion statt.
GRENZAU EMPFÄNGT REKORDSIEGER BORUSSIA
DÜSSERLDORF
Endlich wieder Tischtennis, endlich wieder Bundesliga, endlich wieder den TTC Zugbrücke Grenzau live erleben. Als wäre das nicht schon genug, so gastiert beim ersten Heimspiel der neuen Saison in der TTBL auch noch der Rekordchampion und Dauerfavorit Borussia Düsseldorf in der heimischen Zugbrückenhalle. In Grenzau blickt man voller Vorfreude auf den Heimspielauftakt zur neuen Saison am Sonntag, 3. September, Spielbeginn ist 16 Uhr.
„Die Lust ist natürlich riesig. Nicht nur, weil der Gegner im ersten Heimspiel direkt Düsseldorf heißt, sondern auch, weil man nach knapp vier Monaten Pause das Adrenalin vermisst, das durch eine ausverkaufte Zugbrückenhalle entsteht“, sagt TTC-Manager Markus Ströher.
Die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga beginnt für den TTC Zugbrücke Grenzau gleich mit einem schweren Auswärtsspiel: Die Westerwälder sind am Montag, 28. August, von 19 Uhr an, beim TSV Bad Königshofen zu Gast. Das TTC-Team erwartet eine ganz besondere Atmosphäre in der Shakehands-Arena in Bad Königshofen.
In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als amtierender Rheinlandpokalsieger am Samstag, 2. September, auf A-Junioren-Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 12 Uhr auf dem Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald Niederroßbach starten die Westerwälder auch den Kartenvorverkauf für diesen Höhepunkt in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs.
Waldbreitbach / Der VfL Waldbreitbach konnte bei der 3. Auflage des Bärenkopplaufs gleich mehrere Rekorde verbuchen. Die Anmeldezahlen deuteten bereits auf einen Teilnehmerrekord hin. So kamen 246 Läuferinnen und Läufer, nachdem sie an der Sporthalle gestartet waren, nach ca. 11 km mit +360/-260 Hm auf dem Klosterberg oberhalb Waldbreitbachs ins Ziel.