Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert
Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.
Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.
Was Sie erwartet:
Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos
Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis
Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen
Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen
Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Am Mittwoch, 21. Juni, beginnen die Asphaltarbeiten in Neubaugebiet Töpfer Erde im Stadtteil Linter. In der Zeit bis Freitag, 23. Juni, sind die Straßen „Töpfer Erde“ sowie „Am Kirberger Weg“ mit Fahrzeugen nicht erreichbar. Dies gilt auch für Anlieferverkehr. Umleitungen sind ausgeschildert und Anwohner werden gebeten, in umliegenden Straßen zu parken.
In Ruppach-Goldhausen wird vom 3. bis15. Juli 2023 die Bahnunterführung an der K101 für Kraftfahrzeuge gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt hinter der Zufahrt zum Friedhof bis zum Abzweig Hauptstraße.
Koblenz (ots)
Am kommenden Wochenende findet in Bad Ems der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag statt. Die Bürgerinnen und Bürger von Bad Ems konnten bereits in den letzten Tagen etliche Veränderungen in Form von Bühnenaufbauten, Aufbau von Ständen etc. wahrnehmen. Das hatte und hat bereits Auswirkungen auf die Verkehrssituation in Bad Ems und rund um die Kurstadt.
Wie gewohnt eröffnen am kommenden Samstag, 17. Juni, gegen 18:15 Uhr die jüngsten Nachwuchsradfahrer auf ihren Laufrädern das 31. Limburger City Rennen des RSV Nassovia in Limburg. Es folgen weitere Altersgruppen auf zwei Rädern bis um 20 Uhr die Amateure die vorgesehenen 64 Kilometer in 80 Runden durch den Stadtparcours zurücklegen.
Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Dazu gehören auch drei Bahnübergänge in Ingelbach (Strecke 3730, Streckenkilometer 59,309, 61,018 und 61,454), die modernisiert oder entfernt werden.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf der A3-Wiedbachtalbrücke in Fahrtrichtung Frankfurt eine zweistreifige Verkehrsführung eingerichtet. Der Grund für diese notwendige Ad-hoc-Maßnahme sind Schäden an den Fahrbahnübergängen, die im Zuge der regelmäßigen Streckenkontrolle festgestellt wurden. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und um Folgeschäden am Bauwerk zu vermeiden, wurde auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt der rechte Fahrstreifen eingezogen. Damit stehen im Bereich des Brückenbauwerks für den Verkehr aktuell nur zwei Fahrstreifen zu Verfügung.
Die Instandsetzung des schadhaften Fahrbahnübergangs soll kurzfristig erfolgen.
Limburg. In der Zeit von Mittwoch, 21. Juni 2023, 23 Uhr, bis Donnerstag, 22. Juni 2023, 4 Uhr, werden am Bahnübergang in der Limburger Sainte-Foy-Straße / Limburger Weg (K 470) Arbeiten im Zuge des Projektes Elektronisches Stellwerk Limburg-Staffel durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, so dass eine Zufahrt von Limburg oder Staffel kommend nicht möglich sein wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Limburg - Bundesstraße 8 – Landesstraße 3447 – Staffel bzw. in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Ste.-Foy-Straße passierbar.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 26. Juni 2023, bis Freitag, 30. Juni 2023, sowie von Montag, 3. Juli 2023, bis Freitag, 7. Juli 2023, in Nachtbaustellen im Zuge der A48 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf die Schutzplankensysteme austauschen. Die Arbeiten sind mit temporären Verkehrseinschränkungen verbunden. Die Arbeiten waren ursprünglich für die Kalenderwochen 24 und 25 vorgesehen, werden nun aber in den Kalenderwochen 26 und 27 ausgeführt.