B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 12°C
Morgen 13°C
13.11.2025 16°C

Bad Marienberg (ots) - Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes kam es am Samstag, den 14.10.2017 um 14:26 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der 63-jährige Fahrer eines BMW beschädigte beim Ausparken einen anderen PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mehrere Zeugen hatten sich jedoch das Kennzeichen notiert und der geschädigten PKW-Besitzerin mitgeteilt. Der Sachverhalt konnte so schnell aufgeklärt werden. Gegen den flüchtigen Unfallverursacher wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Bad Marienberg (ots) - Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Samstag, den 14.10.2017 gegen 13:40 Uhr auf der L 294 zwischen der B 414 und der Ortslage Bad Marienberg. Während ein PKW mit Anhänger in einem Waldweg nach rechts abbog versuchte ein dahinter fahrender PKW an dem Abbieger links vorbeizufahren. Währenddessen kam es zur seitlichen Kollision mit einem weiteren PKW der seinerseits versuchte den vor ihm fahrenden PKW überholen. Während der Kollision durchfuhr der Überholer den linken Straßengraben und kam ins Schlingern. Er konnte den PKW jedoch wieder stabilisieren und setzte seine Fahrt in Fahrtrichtung Bad Marienberg unbeirrt fort. Es soll sich hierbei um einen älteren schwarzen PKW Seat, vermutlich Leon oder Ibiza, handeln.

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Sperrung der K 144 wegen Jagd am 15.11.2025 von 9 bis 14 Uhr

Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.

Am 21.11.2025 befasst sich die SPD in Niederelbert mit Rechtsextremismus

Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen ...

Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach


Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.

Weiterlesen ...

11.000 Menschen tauchten ein in Technikwelt und Handwerk

Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung

Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.

Weiterlesen ...

Einblicke in die Geschichte von Wirges

SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.

Weiterlesen ...

Schwarz-weißes Kaninchen in Hachenburg am Rewe-Markt gefunden

57627 Hachenburg (ots)

Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)