B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 5°C
Morgen 4°C
26.11.2025 4°C

Daaden Am Sonntag, den 17.12.2017, gegen 18:35 Uhr kam es am Kreisverkehr-Platz in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher, ein Fahrer eines silbernen Kleinwagens, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine 54-Jährige hatte mit ihrem Pkw den Kreisverkehr von Herdorf kommend befahren. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Kleinwagen war von der Betzdorfer Straße kommend in den Kreisverkehr eingefahren, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Pkw der 54-Jährigen zu achten. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher forderte die 54-jährige auf, die Unfallstelle zu räumen. Statt wie verabredungsgemäß an anderer Stelle seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Fahrer des silbernen Kleinwagens in Richtung Oberdreisbach. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Betzdorf in Verbindung zu setzen. Für Hinweise, die zur Ermittlungen des Verursachers führen, hat der Geschädigte eine Belohnung in Höhe von bis zu 500 Euro in Aussicht gestellt.

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Abschied von Way to J: Planungen für Jugendkirche 2.0 laufen

Nach fast 18 Jahren ist der Name Geschichte – Neues Projekt in Montabaur – Jugendraum wird künftig von kommunaler Jugendpflege betreut
Westerwaldkreis. Die Ökumenische Jugendkirche Way to J steht vor einer entscheidenden Wegmarke. In ihrer bisherigen Form wird sie nun enden – mit einem Abschlussgottesdienst am 29. November in Selters. Doch auch wenn der Name und der Ort bald Geschichte sind: Künftig soll es einen neuen ökumenischen Jugendtreff geben. Diesmal allerdings nicht in Selters, sondern in Montabaur.

Weiterlesen ...

Blasorchester Daubach e.V. präsentierte Vergangenheit und Zukunft musikalisch

HORBACH. Eine abenteuerliche Zugfahrt durch verschiedene Musikstile erlebten am vergangenen Samstag die Besucher des Jahreskonzerts vom Blasorchester Daubach e.V. Unter dem Motto „Route 66+“ blickten die Musiker auf 67 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Passend abgestimmte Lichteffekte, eine humorvolle Moderation von Matthias Marschang-Neuroth und kurze Einspieler gaben dem Abend einen kurzweiligen Charakter.

Weiterlesen ...

Theater & Musik am 6.12. zum Thema Weihnachten und Alter

ADVENTSFEST DER BESONDEREN ART GANZ IM SÜDEN DES WESTERWALDES

WW/Horbach. Mit dem genialen Stück „Herr Gerber will heim“ begeisterte die Compagnie MaRRAM schon bei mehreren Vorstellungen im Westerwald. Jetzt kommt Herr Gerber mit Puppenspieler Dietmar Bertram erneut zu uns in die Region: am Samstag, 6.12.2025 gastiert er mit einem Adventsfest der besonderen Art tief im Süden des Westerwaldes. Präsentiert wird das neue Stück „Herr Gerber feiert Weihnachten“ mit Unterstützung der Westerwald-Bank eG und musikalischer Begleitung. Dazu sind alle Interessierten um 19.30 Uhr im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach herzlich willkommen.

Weiterlesen ...

Besinnliche Weihnachten in Bendorf: Der 50. Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen

Bendorf. Vom 5. bis 7. Dezember lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich geschmückte Innenstadt ein. Seit fünf Jahrzehnten gehört der Markt zu den Höhepunkten der Adventszeit in Bendorf und hat sich als beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Bekannte etabliert.

Weiterlesen ...

Kinder-Cross-Enduro in Guckheim gestohlen

Guckheim (ots)

In der Nacht von Samstag, 22.11.2025 auf Sonntag, 23.11.2025 wurde in der Hauptstraße in Guckheim aus einer unverschlossenen Scheune eine Kinder-Cross-Enduro entwendet. Das Motorrad hat die Farbe schwarz/grün, ist mit Stollenreifen und einer schwarzen Sitzbank ausgestattet. An dem Motorrad sind Aufkleber mit der Marke Leopard, Typ KXD PRO F50 angebracht. Wer Hinweise zu der entwendeten Kinder-Cross-Enduro geben kann, meldet sich bitte telefonisch bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der 02663/98050. (Polizei Montabaur) 

Petra und Ecki: Silber bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox

Wie fühlt es sich an, an einem grauen Novembertag aufzuwachen und auf einen großen Pokal zu blicken? GROSSARTIG! Sagen jedenfalls Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied, die beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. trainieren. Die beiden haben bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox (TAF) in der Klasse A3 den 2. Platz belegt. Und den Pokal mit nach Hause genommen.
„Es hat uns wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, dranzubleiben, fleißig zu trainieren und Neues auszuprobieren,“ sagt das Discofox-Turnierpaar. „Und daran, diszipliniert zu sein und immer wieder mit Freude auf die Tanzfläche zu gehen, egal ob im Training oder auf einem Turnier.“ Und dann ziehen Petra und Ecki vom TGC Redoute eine richtig schöne Bilanz für 2026: „Wir sind dankbar für unsere erste gemeinsame Discofox-Saison und freuen uns schon aufs nächste Jahr!“

Weiterlesen ...