B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 5°C
Morgen 4°C
20.11.2025 3°C

57537 Wissen, Rathausstr. (ots)

Am Sa., 28.12.2019, gegen 03:55 Uhr, kam es zu einem Übergriff auf einen 63-jährigen Geschädigten. Dieser war alleine zu Fuß unterwegs und wurde in Höhe der Spielothek von hinten auch mittels Fußtritten durch einen unbekannten Täter angegriffen und zu Boden gebracht. Hierbei erlitt der 63-Jährige eine kleine Risswunde an der Nase und Prellungen im Nackenbereich. Als ein Zeuge auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurde und hinzueilte ließ der unbekannte Täter von dem Geschädigten ab und flüchtete in Richtung Bahnhof. Zur Behandlung seiner Verletzungen verbrachte ein RTW den 63-jährigen Geschädigten ins Krankenhaus. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben: Ca. 180 bis 185 cm groß, kräftig, trug eine rostfarbene Winterjacke und eine dunkle Hose sowie eine graue Mütze. Zeugen, die Hinweise zur Person des unbekannten Täters geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden.

57537 Wissen, Rathausstr. (ots)

Am Sa., 28.12.2019, gegen 01:20 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Gaststättenbesuchern, in deren Verlauf ein 32-jähriger Beschuldigter einen 21-jährigen Geschädigten mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht schlug und an der Wange und der Stirn verletzte. Ein RTW verbrachte den 21-Jährigen zur Behandlung ins Krankenhaus. Bei dem 32-jährigen Beschuldigten ermittelten die Beamten eine Atem-Alkoholkonzentration von 2,14 Promille. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. (Quelle Polizei Wissen)

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm geht an Verein in Ransbach-Baumbach

RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Weiterlesen ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur 28. November – 24. Dezember

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.

Weiterlesen ...

Mehrere Einbrüche in Birlenbach

Birlenbach (ots)

Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez) 

Mehrere Fahrzeugaufbrüche in Obererbach

Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)

In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen) 

Kupferdiebstahl in Betzdorf

Betzdorf (ots)

Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)