Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Der Rettungsdienst nimmt während der Corona-Pandemie häufig die zentrale Rolle beim Erstkontakt mit infizierten Patientinnen und Patienten ein und arbeitet an der Schnittstelle zum weiteren Gesundheitswesen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich gemeinsam mit Manuel González, Vorstand DRK-Landesverband, über den aktuellen Stand der von der Pandemie geprägten Situation beim DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe informiert.
Weiterlesen ...Im Zeitraum 01.02.2021 bis 05.02.2021 ist die Kreisstraße 58 [K 58] zwischen Großseifen und Stockhausen-Illfurth wegen Holzernte-/Baumfällmaßnahmen und Holzabfuhr gesperrt. Umleitungsstrecken über Bad Marienberg OT Eichenstruth sind entsprechend ausgeschildert.
Im Zeitraum 25.01.2021 und 26.01.2021 ist die Kreisstraße 26 [K26] zwischen Norken und Waldkreuzung Landesstraße 287 [L287] wegen Holzernte-/Baumfällmaßnahmen und Holzabfuhr gesperrt. Umleitungsstrecken über Kirburg sind entsprechend ausgeschildert.
Vom 01.02.2021 bis einschließlich 06.02.2021 ist die Kreisstraße 96 zwischen Bilkheim und Salz wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Wallmerod – B 8 – Herschbach – L 316 – Salz und umgekehrt.
Betzdorf, 19. Januar 2020
Trafostationen und Kabelverteilerschränke gehören zum Stadtbild dazu wie Straßenlampen oder Verkehrsschilder und sorgen für den reibungslosen Netzbetrieb und den Transport des Stroms im Gebiet der Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber der Westenergie AG. So auch im Netzgebiet der Netzgesellschaft Betzdorf, einer gemeinsamen Gesellschaft von Kommunen im Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Betzdorf und der Westenergie AG.
In der Regel stehen solche Stromverteiler an zentralen Punkten und stark frequentierten Verkehrsstraßen und werden damit entsprechend wahrgenommen. In der Kölner Straße haben die Netzgesellschaft Betzdorf und Westnetz jetzt mit Hilfe von professionellen Fassadengestaltern eine Trafostation in einen richtigen "Hingucker" verwandelt. Mit Hilfe der Künstler der Firma Highlightz präsentiert sich der gestaltete Trafo nicht mehr nur als technisches, sondern auch als künstlerisches Meisterwerk. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass sich hinter dem Kunstwerk ein Trafo verbirgt. In enger Abstimmung mit der Verwaltung erarbeiteten die professionellen Künstler und Westnetz ein künstlerisches Konzept für die Station.
Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Hachenburg
KOBLENZ. Am Freitag, 22. Januar, kam es um 2.53 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Hachenburg. Betroffen waren die Orte Kroppach, Heuzert, Marzhausen, Astert, Müschenbach und Hattert. Durch den starken Sturm war ein Baum in eine Freileitung gefallen und hatte so einen Kurzschluss verursacht. Die Experten der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnten die Stromversorgung für fast alle betroffenen Orte bis 3.37 Uhr wieder herstellen. Eine Ausnahme war die Ortsgemeinde Heuzert. Sie ging um 6.15 Uhr wieder ans Netz. (Quelle evm)