Regionalsport im Westerwald – lokal, aktuell, mitreißend
Ob Kreisliga-Duell in Montabaur, Handball-Derby in Bad Marienberg oder Leichtathletik-Talent aus Hachenburg – der Regionalsport im Westerwald lebt von Leidenschaft, Teamgeist und starken Persönlichkeiten.
Radio Westerwald berichtet regelmäßig über Sportereignisse aus dem Westerwaldkreis und den angrenzenden Regionen. Unsere Sportredaktion hält Sie auf dem Laufenden: mit Ergebnissen, Tabellen, Interviews und Hintergrundberichten aus dem Amateur- und Vereinssport.
Was Sie erwartet:
Spielberichte & Ergebnisse aus dem Fußball, Handball, Tischtennis, Leichtathletik u.v.m.
Informationen über Sportvereine, Teams und Sportlerinnen & Sportler aus der Region
Vorschauen auf wichtige regionale Sportevents
Regionalsport ist Heimat – wir bringen Bewegung ins Programm.
Japaner und Nordmazedonier sollen im Abstiegskampf helfen
Die Sportfreunde Eisbachtal haben es in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin selbst in der Hand, ob sie auch in der kommenden Saison in der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands spielen werden. Damit das auch gelingt, haben die Eisbären auf ihre große Verletztenmisere reagiert und sich noch zwei Verstärkungen an Land gezogen.
Aus Nordmazedonien kommt der 20-jährige Shuip Hismani, der bereits beim 2:2-Unentschieden im Testspiel beim Hessenligisten TuS Dietkirchen zu seinem ersten Einsatz kam. Hismani spielte zuletzt in dem Balkanstaat unter anderem beim dortigen Zweitligisten FK Velazerimi 77. Über Verwandte, die in Meudt im Westerwald wohnen, ist der junge Nordmazedonier, der auf Englisch mit seinen Mitspielern kommuniziert, nunmehr zu den Sportfreunden in den Westerwald gewechselt.
Die jüngsten Corona-Fälle in den Reihen von Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal haben nun eine zweite Spielabsage zur Folge: Nachdem bereits das für Mittwoch angesetzte Testspiel gegen den FC Waldbrunn am Montagmorgen abgesagt wurde, folgte am Dienstag vorsorglich die Absage der Testbegegnung gegen den FC Rot-Weiß Koblenz. Die Elf aus der Rhein-Mosel-Stadt sollte am Samstag, 12. Februar, einen Tag nach dem Pflichtspielauftakt in der Regionalliga Südwest bei Kickers Offenbach in Nentershausen zum Freundschaftsspiel antreten. (Quelle Sportfreunde Eisbachtal)
Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC Zugbrücke Grenzau die schweren Aufgaben der kommenden Wochen in der Tischtennis-Bundesliga an - zum Beispiel das Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen den TTC Fulda-Maberzell.
Bereits zwei Tage zuvor sind die Westerwälder im Abstiegsduell beim ASV Grünwettersbach gefordert.Der Abstiegskampf in der TTBL bleibt weiterhin hart umkämpft. Mit zuletzt zwei ganz wichtigen Siegen gegen Bad Königshofen und Bergneustadt konnte sich die Mannschaft von TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic erstmals seit dem 7. Spieltag wieder einen Abstiegsplatz verlassen. Doch das kann sich an jedem Spieltag schon wieder ändern, so eng ist die Konstellation im Tabellenkeller der Bundesliga.
Im Vorbereitungsplan der Fußball-Oberligamannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde ergeben sich kurzfristige Änderungen. Das eigentlich für Dienstag, 8. Februar, geplante Spiel der Eisbären beim hessischen Verbandsligisten FC Waldbrunn, wurde zunächst auf Mittwoch, 9. Februar, verschoben, am Montagvormittag dann allerdings komplett abgesagt. Grund dafür sind Corona-Fälle in Reihen der Eisbären.
Der nächste planmäßige Test der Sportfreunde soll nunmehr gegen den Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Koblenz stattfinden. Die Partie, die eigentlich für Sonntag, 13. Februar, 16 Uhr, in Nentershausen geplant war, wurde auf Samstag, 12. Februar, 11 Uhr, vorgezogen. Ob es aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Partie bleibt, darüber wollen die Eisbären im Laufe der Woche informieren. (Quelle Sportfreunde Eisbachtal)
Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der Routinier bleibt den Westerwäldern damit treu - und setzt dabei ein ganz starkes Zeichen. Denn der 34-Jährige hat einen Vertrag unterschrieben, der sowohl für die Tischtennis-Bundesliga, im Falle eines Abstieges aber auch für die 2. Bundesliga gültig wäre.
Der Ball in der Fußball-Bundesliga ruht zwar am kommenden Wochenende, doch ganz auf Fußball verzichten müssen die Fußball-Fans in der Region nicht. Am Samstag, 29. Januar, bietet sich auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen die Gelegenheit, die Fußball-Profis von morgen zu beobachten. Ab 13 Uhr stehen sich in der Westerwaldgemeinde in einem interessanten Testvergleich die beiden U16-Teams der Bundesligavereine 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Köln gegenüber. (Quelle Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal )
Der TTC Zugbrücke Grenzau steht vor einem wichtigen Heimspiel in der Tischtennis-Bundesliga: Die Westerwälder empfangen am Sonntag, 30. Januar, um 15 Uhr den TTC Schwalbe Bergneustadt. Es ist bereits das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen für das Team aus dem Brexbachtal.
Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Sonntag beim starken Tabellendritten in Mühlhausen (0:3) will und muss der TTC eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, will man es dem Gegner aus Bergneustadt maximal schwer machen. „Wir brauchen alle Akteure mit sehr guter Form“, weiß TTC-Manager Markus Ströher.