B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 3°C
Morgen 1°C
23.11.2025 0°C

Die Wetterwoche im Westerwald

Wetterbericht für den Westerwaldkreis 17.11.2025 - 25.11.2025

In der ersten Wochenhälfte zeigt sich das Wetter bei uns weiterhin recht wechselhaft. In Bad Marienberg und Hachenburg werden tagsüber Temperaturen um 9 Grad erwartet, nachts kühlt es auf etwa 2 Grad ab. In Westerburg und Rennerod bleibt es überwiegend bewölkt, mit gelegentlichen Regenschauern – die Tageswerte liegen ebenfalls bei rund 9 Grad, nachts werden 4 Grad erreicht.

Gegen Mitte der Woche wird es zunehmend ungemütlich: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt und die Temperaturen pendeln bei 8 bis 10 Grad tagsüber, nachts um die 3 Grad. Es bleibt feucht und trüb, in den höheren Lagen kann mit erstem Schnee gerechnet werden, der jedoch nicht lange liegen bleibt.

Gegen Ende der Woche ist mit einer leichten Abkühlung zu rechnen. In Höhr-Grenzhausen und Wirges könnten die Höchstwerte auf 7 Grad fallen, nachts wird es mit etwa 1 Grad ziemlich frisch. Es bleibt weitgehend bewölkt, mit gelegentlichem Regen, vor allem in den Berglagen kann es nochmals schneien.

Für das Wochenende deutet sich weiterhin eine unbeständige Wetterlage an. Es bleibt bei wechselhaftem Wetter mit anhaltenden Niederschlägen und Tageswerten zwischen 6 und 12 Grad.

Symbol Fackel FlammenRansbach-Baumbach, Am Seeufer (ots) Am Montagvorabend wurde durch einen 23jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer 8, in einem Hochhaus im 9. Stock, durch unsachgemäße Handhabung ein Küchenbrand ausgelöst. Auf einer Herdplatte wurde in einer Pfanne Öl so stark erhitzt, dass ein Küchenbrand entflammt wurde. Da die Lage vorerst unklar war, musste mit Menschenrettung gerechnet werden. Bewohner des 9. Stocks wurden vorerst evakuiert. Feuerwehr der VG Ransbach-Baumbach, sowie DRK Kräfte, waren mit starken Kräften vor Ort. Brand konnte im 9. Stock gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr Messungen durchgeführt hatte, konnten die Bewohner aus dem 9. Stock ihre Wohnungen wieder gefahrlos betreten. In der Küche entstand leichter Sachschaden, Menschen kamen nicht zu Schaden.