B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 12°C
Morgen 15°C
21.10.2025 17°C

Die Wetterwoche im Westerwald

Wetterbericht für den Westerwaldkreis 13.10. - 18.10.2025
Zu Beginn der Woche bleibt das Wetter grau und recht herbstlich. Tagsüber klettern die Höchsttemperaturen auf etwa 12 bis 14 Grad, nachts wird es frisch mit Tiefstwerten um 6 bis 8 Grad. In Orten wie Hachenburg und Wirges ist mit dichter Bewölkung zu rechnen, vereinzelt ziehen schwache Schauer oder Nieselregenschauer durch. Die Sonne zeigt sich nur selten, meist ist der Himmel dicht verhangen.


Im Verlauf der zweiten Hälfte stabilisiert sich das Wetter nur leicht: Die Tageswerte steigen auf etwa 14 bis 15 Grad, nachts bleibt es bei ungefähr 6 bis 8 Grad. Die Bewölkung bleibt dominierend, gelegentlich kann es zu Sprühregen kommen, vor allem in den höheren Lagen. In Gebieten wie Freirachdorf oder Montabaur kann es lokal etwas freundlicher sein, wenn sich Wolkenpausen ergeben.


Das kommende Wochenende bringt möglicherweise eine kleine Wetterberuhigung: Die Tageswerte könnten in Richtung 15 bis 16 Grad steigen, nachts bleibt es bei etwa 7 bis 9 Grad. Die Bewölkung dürfte etwas auflockern, und die Chancen für trockene Abschnitte steigen – ganz ohne Regen wird es aber wohl nicht abgehen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die 27. Veranstaltung "Tal total" der Touristikgemeinschaft "Rheinland-Touristik" statt. Nach Angaben des Veranstalters fanden nur ca. 8000 Radfahrer und Skater den Weg ins Mittelrheintal. Erstmalig nahm auch das Team "Rynkeby - Hohes C.", ein europäisches Charity-Radsportprojekt, mit ca. 55 Teilnehmern an der Veranstaltung "Tal total" teil. Nach dem Start gegen 12 Uhr in Bingen wurde anschließend gegen 13 Uhr am Rathaus St. Goar eine Mittagspause eingelegt. Die Radveranstaltung "Vortour der Hoffnung" startete gg. 11 Uhr mit ca. 30 Teilnehmern in Braubach und fuhr über Kamp-Bornhofen nach St. Goar. Von Seiten des Veranstalters wurden keine Besonderheiten gemeldet. Der Trend der vergangenen Jahre zu rückläufigen Besucherzahlen setzte sich auch in diesem Jahr fort; zudem dürften auch die hohen Außentemperaturen negativen Einfluss auf das Besucheraufkommen gehabt haben. Insgesamt verlief die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht ohne Probleme. (Polizei Koblenz)