Jamil Alhaj Abboud und Orienta Food GmbH rufen "Piporé Yerba Mate Tee" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde der krebserregende Wirkstoff Anthrachinon nachgewiesen. Betroffen von diesem Rückruf sind die roten 250-Gramm-Wachspapiertüten mit dem Produktionsdatum 01/2023, mit einer Haltbarkeit bis 12/2025 und mit der Chargennummer 77830/E.
Die I. Schroeder KG ruft "Letscho" der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In dem ungarischen Schmorgericht können sich Glasstücke befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 720-Milliliter-Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.10.2026 und mit der Chargennummer GTIN4063367234613.
TJX Deutschland Ltd. & Co. KG ruft "LES FLORENTINS Chocolate Biscuits" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Sie könnnen das nicht gekennzeichnete Allergen Gluten enthalten - eine Gesundheitsgefahr für Allergiker. Betroffen von diesem Rückruf sind folgende 100-Gramm-Packungen: Orange Chocolat Noir (MHD 27/03/2026 und 07/07/2026), Caramel Chocolat Lait (MHD 14/03/2026 und 10/07/2026), Orange Chocolat Lait (MHD 28/03/2026 und 10/07/2026), Menthe Chocolat Noir (MHD 03/04/2026 und 11/07/2026), Fruits rouges Chocolat Noir (MHD 04/04/2026 und 03/07/2026) sowie Citron Chocolat Noir (MHD 31/03/2026 und 07/07/2026). (LUA)
Neuwied (ots)
Am 01.10.2025 gegen kurz nach 10 Uhr kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei an dem Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Hier klagten mehrere Personen über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser verbracht. Insgesamt wurden 3 Schüler sowie 3 Angestellte der Schulen verletzt. Diese Personen waren zuvor im Eingangsbereich der Turnhalle, wo sie auch einen beißenden Geruch wahrgenommen haben. Der ausgesetzte Stoff ist derzeit unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise bitte an das Haus des Jugendrechts der Polizei Neuwied. (Polizei Neuwied)
Die Arbeiten in der Westerwaldstraße schreiten planmäßig voran. Die Versorgungsleitungen im derzeitigen 6. Bauabschnitt sind vollständig verlegt. Damit steht nun der Wechsel zurück in den 5. Bauabschnitt (Hausnummern 43 bis 68) bevor.
Für die Umsetzung dieser Bauphasen ist es erforderlich, den gesamten Bereich für eine Woche – von Montag, 29. September 2025, bis einschließlich Samstag, 4. Oktober 2025 – voll zu sperren.
Weiterlesen ...
Roßbach (ots)
Am Sonntag, den 28.09.2025, gegen 02:30 Uhr kam es auf dem Oktoberfest in Roßbach zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 20-jährigen Mannes. Dieser wurde durch einen bislang unbekannten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und hierdurch verletzt. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: - Ca. 1,90m groß - Dunkle Haare/Bart - Kleidung: blauer Jogginganzug - Sprach mit osteuropäischen Akzent (Polizei Montabaur)
Am 11. und 12. Oktober 2025 kommt die Box-Elite des Rheinlandes in der Jakob-Kiefer-Halle zusammen – BC Bad Kreuznach setzt Jubiläumsjahr mit weiterem Höhepunkt fort
Bad Kreuznach wird zum Zentrum des rheinländischen Boxsports. In der Jakob-Kiefer-Halle treten die besten Athletinnen und Athleten der Region gegeneinander an, wenn die Rheinlandmeisterschaften im olympischen Boxen ausgetragen werden. Für den traditionsreichen Boxclub Bad Kreuznach ist die Veranstaltung ein weiteres Highlight in seinem Jubiläumsjahr.
Die Rheinlandmeisterschaften zählen zu den sportlichen Höhepunkten des olympischen Boxens in Rheinland-Pfalz. Sie dienen nicht nur zur Ermittlung der besten Athletinnen und Athleten des Verbandes, sondern auch als Qualifikation für die weiteren Meisterschaften im Deutschen Boxsportverband.
Weiterlesen ...
Maxsain (ots)
Am Mittwoch, den 01.10.2025 kam es gegen 15:50 Uhr auf der L304 zwischen den Ortslagen Freilingen und Maxsain zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus befuhr die L304 in Fahrtrichtung Maxsain und geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Ford mit dem entgegenkommenden VW Tiguan eines 31-jährigen Fahrzeugführers.
Beide Fahrzeugführer wurden durch die Kollision in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Freiwillige Feuerwehr aus den PKW befreit werden. Beide Fahrer wurden schwer, aber zum jetzigen Stand nicht lebensbedrohlich, verletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die L304 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 4 Stunden vollständig gesperrt. (Polizei Montabaur)