Betzdorf (ots)
Am 06.02.2023, gegen 12:15 Uhr kam es im Bereich der Straße "Im Höfergarten" in Betzdorf zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmern, der in einem körperlichen Angriff endete. Ein 63-jähriger Pkw-Fahrer wurde zunächst von einem bisher unbekannten Pkw-Fahrer beleidigt und im Verlauf des Streits ins Gesicht und gegen den Kopf geschlagen. Er erlitt bei dem Angriff Verletzungen im Gesicht. Der unbekannte "Schläger" entfernte sich mit einem Fahrzeug mit SU-Kennzeichen, für den Zulassungsbezirk Siegburg. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt, 185 cm groß, Vollbart und lange, zu einem Zopf gebundene Haare. Hinweise zu Tat und Täter an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260. (Quelle Polizei Betzdorf)
Selters (ots)
Am Donnerstag, 2. Februar von 15.15 Uhr bis Freitag, 3. Februar, 08.30 Uhr, kam es in Selters im Bereich des Kreisverkehrs an der Dierdorfer Landstraße zum Diebstahl eines Senkkastengitters(Straßeneinlauf). Neben dem Diebstahl des Gitters am Fahrbahnrand wurde am nahegelegenen Kinderspielplatz ein Abfallbehälter der Stadt mutwillig beschädigt. Der Schaden beträgt an beiden Örtlichkeiten etwa 300 Euro. Das ausgehobene Gitter am Straßenrand hat glücklicherweise nicht zu einem Verkehrsunfall und zu weiteren Gefahren geführt. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion Montabaur erbittet Zeugenhinweise unter der Tel. 02602-9226-0. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg (ots)
Am Montag, 6. Februar 2023, gegen 16:50 Uhr, wurde die Filiale der Kreissparkasse Limburg in Frickhofen durch zwei maskierte Täter überfallen. Die Täter betraten kurz vor dem Ende der Servicezeiten die Bank und forderten von den anwesenden Bankangestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Täter eine größere Geldsumme erhalten hatten, versprühten diese Reizgas im Inneren des Bankgebäudes und flüchteten sodann in unbekannte Richtung. Die drei anwesenden Bankangestellten wurden durch das Reizgas leicht verletzt und mussten vor Ort medizinisch versorgt werden. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang negativ. Durch die Kriminalpolizei Limburg wurden umgehend die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431 - 91400 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:
• Kein Alkohol an Kinder!
• Kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren!
• Keine Spirituosen (Schnaps, Likör etc.) an Jugendliche unter 18 Jahren!
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)